Himmel, Wolken und Meer
16
%
601 Kč 713 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Gefühl von Weite und Freiheit§§Himmel und Meer vermitteln Weite und Grenzenlosigkeit, sie lassen uns Raum und Zeit vergessen. Darum gehören Darstellungen von Himmel, Wolken und Meer in der Malerei zu den beliebtesten Themen überhaupt. In der Wandmalerei werden sie genutzt, um Wände visuell verschwinden und Räume größer erscheinen zu lassen, als sie in Wirklichkeit sind.§§Anhand anschaulicher Beispiele erfährt der Leser, wie sich der zweidimensionale Malgrund Schritt für Schritt in einen lichten Sommerhimmel verwandelt, durch den eine frische Brise zu wehen scheint. Er lernt, wie er mit Farbe und Pinsel Brandungswellen heranrauschen lässt, die sich schäumend überschlagen und zuletzt als leicht gekräuseltes Wasser über den weichen Sandstrand spielen. Er lernt den Tiefenraum seines Gemäldes optimal herauszuarbeiten, indem er verschiedene Wolkenformen und Farbstimmungen in eine perspektivische Komposition einbindet. Und er findet in einem reichen Fundus attraktiver Bildvorschläge Inspiration für eigene Gestaltungen.§§- Anschaulich und praxisnah§- Schritt-für-Schritt-Anleitungen§- Neubearbeitung eines klassischen Themas§§
Autor: | Benad, Ursula E. |
Nakladatel: | DVA Dt.Verlags-Anstalt |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dear Friend and Gardener!
Chatto, Beth
-
Alle drei Tage
Backes, Laura
-
Gefangene der Zeit
Christopher Clark
-
Das ist keine Propaganda
Pomerantsev, Peter
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Harari, Yuval Noah
-
Die Welt des Adels
Musall, Bettina
-
Von oben
Römer, Jörg
-
Schöner schreiben
Goos, Hauke
-
Schaeffler. Biographie einer Familie ...
Schöllgen, Gregor
-
Doom
Niall Ferguson
-
Alfred Adler
Kluy, Alexander
-
Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen
Gebhardt, Miriam
-
Die Vermessung des Lebens
Spork, Peter
-
»Ein Sommer wie seither kein anderer«
Goos, Hauke
-
Aufgeben war nie eine Option
Thoms-Hoffmann, Ingrid
-
Das Dritte Reich und seine Verschwöru...
Richard J. Evans