Der Garten von Eichstätt
498 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Basilius Beslers vollständiger Hortus Eystettensis von 1613§§Ein großartiges Bilddokument des schönsten deutschen Gartens seiner Zeit: Hortus Eystettensis ist hinsichtlich der Vielfalt der im Kupferstich nachgebildeten Pflanzen einzigartig.§§Die im Jahr 1613 zuerst veröffentlichten 367 Kupferstiche von Basilius Besler (1561-1629) fangen die ganze Pracht und Vielfalt des Schlossgartens von Eichstätt in Bayern ein, den Fürstbischof Johann Konrad von Gemmingen (1593/95-1612) anlegen ließ. Die überaus detaillierten Illustrationen sind nach den vier Jahreszeiten angeordnet. Gemäß dem heute gebräuchlichen Klassifikationssystem gehören die aufgeführten Pflanzen zu 90 Pflanzenfamilien und decken 340 Gattungen ab. Beslers Buch gilt als einer der kostbarsten Schätze der botanischen Literatur und wurde von Carl von Linné, dem legendären Naturforscher aus dem 18. Jahrhundert, als 'unvergleichlich' beschrieben.§§Das Werk hat den Garten überlebt, der 1632 beim Einmarsch schwedischer Truppen zerstört wurde. Auf Auktionen wird eine Erstausgabe inzwischen für eine halbe Million Dollar gehandelt. Mit dieser Edition macht TASCHEN den Garten endlich einem viel breiteren Publikum zugänglich und lässt seine Schönheit weiterblühen.
Autor: | Besler, Basilius |
Nakladatel: | Taschen Verlag |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 544 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zaha Hadid
Jodidio, Philip
-
Erotica Universalis
Néret, Gilles
-
1000 Record Covers
Ochs, Michael
-
100 Contemporary Houses. 100 Zeitgenö...
Jodidio, Philip
-
Araki. Tokyo Lucky Hole
Araki, Nobuyoshi
-
Andy Warhol
Honnef, Klaus
-
Camera Work
Stieglitz, Alfred
-
Dalí
Néret, Gilles
-
1000 Lights
Fiell, Charlotte J.
-
Gaudí
Crippa, Maria A.
-
Logo Design
Wiedemann, Julius
-
Design des 20. Jahrhunderts
Fiell, Charlotte J.
-
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke im ...
Hagen, Rose-Marie
-
Degas
Growe, Bernd
-
Bosch
Bosing, Walter
-
Caravaggio. Das vollständige Werk
Schütze, Sebastian