Elegie
19
%
409 Kč 505 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Elegie, ein großer Trauergesang, zählt zu den wichtigsten amerikanischen Gedichtbänden im letzten Jahrzehnt - hier erscheint er erstmals auf Deutsch.
Mary Jo Bang spricht in den Gedichten des Zyklus Elegie von der Erfahrung eines unerträglichen Verlusts: dem Tod ihres Sohnes. In Etappen durchleben wir als Leser den Trauerprozess, immer wieder kehren wir zu zwei verstörenden Themen zurück: zur sich im Trauern immer neu verzerrenden Wahrnehmung von Zeit und zur Erkenntnis, dass auch die Elegie eine Art von Vorstellung ist, in dem sich die Person im Schmerz aufspaltet und Inneres und Äußeres anscheinend unterschiedlichen Regieanweisungen folgen. Aus dem imaginierten Gespräch mit dem Abwesenden, der Selbstanklage, dem nagenden Gefühl von Schuld, dem Dauergefühl des Ungenügens angesichts des Geschehenen, entwickelt sich auch ein Dialog zwischen der Form der Gedichte und der Trauer. Die Gedichte berichten nicht - sie sind Erfahrung.
KEHREN WIR ZURÜCK
Zum Anfang, dem Morgenanbruch,
der Geburt all dessen,
was du sein würdest. Die kalte Hand
des Januars lehrte die Uhr, die Zeit zu lesen.
Und jetzt ist Juli, Halbjahres-
Tag, der für nichts steht als die Harke,
die wieder die Meute
wilder Hunde in den Käfig schiebt.
Autor: | Bang, Mary Jo |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die strengen Frauen von Rosa Salva
Zschokke, Matthias
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Eine Nacht im November 1938
Heiden, Konrad
-
Weiter leben, m. MP3-CD
Klüger, Ruth
-
Ein Arzt in Stalingrad
Rocholl, Horst
-
Freizeit ohne Kontrollen
Templin, David
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Gedenke zu leben! Wage es, glücklich ...
Osten, Manfred
-
Ich kam, ich sah, ich werde schreiben
Hartmann, Anne
-
Rassismus
Vogel, Klaus
-
Gotthold Ephraim Lessing
Vollhardt, Friedrich
-
Politische Rede
Pörksen, Uwe
-
Susan Sontag und Thomas Mann
Sina, Kai
-
Das Recht auf Vielfalt
Tuider, Elisabeth
-
Katastrophen
Klüger, Ruth
-
Stimmungsästhetik
Reents, Friederike