Von der Feder zur Mimikry. Mimikry als Maske
540 Kč 640 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Kunst-, Design- und Kulturwissenschaften I, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich im Folgenden näher mit einer Überlebenstechnik aus der Verhaltensbiologie der Tierwelt - mit der Mimikry - auseinandersetzen.
\nAusgehen möchte ich dabei von einer selbstgewählten Bildquelle. Ich werde die Bildquelle zunächst beschreiben und die formalen Bildkriterien herausarbeiten (2.), um die einzelnen Bildelemente in einem anschließenden Schritt zu deuten. Hierzu möchte ich verschiedene kulturelle und geschichtliche Gegenstände und Symbole in dieser Fotografie beleuchten:
\nIch werde einen Bezug zu Federn und Federkopfschmuck und deren Bedeutung in Kulturen naturvölkischer Stämme auf der ganzen Welt herstellen. Weiterhin möchte ich den kulturellen und geschichtlichen Kontext der Maskierung erörtern und auch hier besonderes Augenmerk auf die Praktiken der Naturvölker legen. Anschließend möchte ich der Bedeutung des Vogels bzw. des Pfaus als Symbol verschiedener Kulturen Beachtung schenken. Auch mit Farbdeutungen bezogen auf das Farbschema der Bildquelle und das Thema Survival werde ich mich näher befassen.
\nAm Ende jeder \"Objektdeutung\" wird eine Bezugnahme auf das Thema Survival und eine erste Anwendung auf die Bildquelle stattfinden. Hierbei werden unterschiedlichste Aspekte zum Ausdruck kommen: Neben dem praktischen, \"nackten\" Überleben, setze ich in meiner Arbeit einen besonderen Fokus auf das soziale, gesellschaftliche \"Überleben\". Es werden in diesem Zusammenhang unterschiedlichste Mythen und Gesellschaftsgruppen Anklang finden. Vielfach werde ich auch bestimmte Rituale und Zeremonien naturvölkischer Stämme und deren Todes-Vorstellungen erläutern.
\n- \n
- In der finalen Interpretation möchte ich einen größeren Bogen spannen, indem ich anhand der \n
Autor: | Franken, Anna |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668266216 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 48 |
-
Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm...
Müller, Thalita
-
Sozialer Aufstieg durch Bildung im Mi...
Deckert, Joram
-
Beginnender Ost-West-Konflikt und Grü...
Freund, Philipp
-
Kaiserin Elisabeth von Österreich. Zu...
Boost, Sarah
-
Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa
Fricke, Doreen
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva