Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt. Bd.4

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt. Bd.4
13 %

840  Kč 969 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Neben den Grundfragen danach, was eine normale Stadt ausmacht, hat die vierte Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt im Detail die Frage nach den normalen Stadthäusern erörtert. Dabei sind wieder die verschiedenen mit der Stadt befassten Disziplinen zusammengekommen aber nicht, um sich in ideologischen Grundsätzen voneinander abzugrenzen, sondern um in gemeinsamer Arbeit am konkreten Beispiel zu einer tatsächlichen Verbesserung von Planungs- und Baukultur und damit letztlich der städtebaulichen Praxis beizutragen. Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Soziologen, Politiker, Künstler, Bürger sie alle sind in das Projekt des normalen Stadthauses verwickelt und haben u.a. folgende Fragen beantwortet:§Welchen Anforderungen muss das heutige Stadthaus entsprechen? Welche Wirkung auf den öffentlichen Raum soll das private Stadthaus haben? Wie soll das Haus im Block und zur Strasse hin angeordnet sein? Wie kann das Erdgeschoss auf Strasse oder Platz reagieren? Welche Fassadengestaltung vermittelt angemessen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit? Welche Fassadengestaltung schafft Stadträume? Welche Typen und Traditionen bieten Anknüpfungspunkte und welche nicht? Welche Bauherrenschaften stehen heute für Stadthäuser zur Verfügung? Welche Gesetze, Vorschriften oder Normen verhindern heute die Errichtung normaler Stadthäuser? Welche Instrumente könnten die Errichtung normaler Stadthäuser befördern? Welche Ausbildung braucht es zur Planung und zum Entwurf normaler Stadthäuser?§Autoren dieser Ausgabe sind u.a.§Prof. Klaus Theo Brenner, Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur, Berlin§Prof. Dr. Andrzej Górak, Prorektor TU Dortmund§Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und§Verkehr NRW§Jörg Hartmann, Schauspieler§Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani, ETH Zürich§Prof. Christoph Mäckler, Deutsches Institut für Stadtbaukunst§Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Deutsches Institut für Stadtbaukunst§Prof. Jörn Walter, Hansestadt Hamburg
Autor:
Nakladatel: Niggli
Rok vydání: 2014
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 152
Mohlo by se vám také líbit..