Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 14.10
PPL Úterý 14.10
Osobní odběr Středa 15.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Zukunft braucht Herkunft

Zukunft braucht Herkunft
20 %

408  Kč 511 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgangspunkt für dieses Buch war eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel Zukunft braucht Herkunft , die an der TU Dortmund durchgeführt wurde und den Blick auf den Umgang mit dem baulichen Erbe in unseren Städten richtete. Darauf aufbauend thematisiert die Publikation einführend den Beitrag der Städtebaulichen Denkmalpflege zur Qualitätssicherung in der Stadtentwicklung. In drei Abschnitten werden Aspekte der Auseinandersetzung mit dem baulichen Erbe diskutiert: Im ersten Teil wird der Umgang mit der jeweiligen Stadtgeschichte in Entwürfen und städtebaulichen Konzepten untersucht. Im Abschnitt Stadtentwicklung im Konflikt wird das Spannungsfeld zwischen zukunftsgerichteten Konzepten und den Interessen der Denkmalpflege im Allgemeinen und anhand von Fallbeispielen untersucht. Abschließend wird das Weiterbauen der historischen Stadt als Zukunftsaufgabe mittels denkmalpflegerischer und baukultureller Fragen beleuchtet.§Autorinnen und Autoren dieses Bandes:§Sonja Beeck, Gerhard Curdes, Eva Dietrich, Gudrun Escher, Carl Fingerhuth, Renate Fritz-Haendeler, Karl Jasper, Karl-Jürgen Krause, Magdalena Leyser-Droste, Michael Christian Müller, Walter Ollenik, Christa Reicher, Barbara Welzel, Christoph Zöpel
Autor:
Nakladatel: Klartext-Verlagsges.
Rok vydání: 2012
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 200
Mohlo by se vám také líbit..