Schinkel
19
%
398 Kč 491 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
So sehr sich die Literatur zu Schinkel auch verzweigt, eine Lesart behauptet sich seit dem 19. Jahrhundert als bestimmend: die Geschichte vom Genie, das allein Künstler sein will im Dienste des Guten, Schönen und Wahren. Stattdessen sei hier zunächst herausgestellt, wie Schinkel schon bald die in Preußen wieder tonangebende Reaktion miterleben musste und die
Desillusionierung des Reformbeamtentums auch ihn tangierte, zumal im Wissen um den damaligen Wandel vom Pracht- zum Ökonomiebau.
In der Auseinandersetzung um die Folgen dieses Paradigmenwechsels im Ästhetischen bezog Schinkel eindeutig Position und trug er konsequent dem in einer systematischen Mathematisierung gründenden Bruch Rechnung. Unter dem Eindruck seiner England-Reise und der in der Folge errichteten Bauten bzw. Planungen wird einsichtig, wie sich ihm eine autonome Ästhetik des öffentlichen Bauwesens erschließt. Die Unverwechselbarkeit seiner Architektur liegt demnach nicht in dem, was sein Werk erinnert, sondern in dem, was es antizipiert; so überrascht es auch nicht, dass es Junghegelianer waren, denen erstmals an einer Darstellung von Schinkels Leben und Werk gelegen war.
Autor: | Strecke, Reinhart |
Nakladatel: | Lukas Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Baugeschichte der Erfurter Altsta...
Peterseim, Clemens
-
Bäderbau in Berlin
Bräuer, Uta M.
-
Bunker, Banken, Reichskanzlei
Donath, Matthias
-
Architektur in München 1933-1945
Donath, Matthias
-
Die mittelalterlichen Kirchen in der ...
Friske, Matthias
-
Romanische Bestiensäulen
Keil, Wilfried E.
-
Mosaiki
Koch, Katja
-
Mitte auf Augenhöhe
Goebel, Benedikt
-
Die Guts- und Herrenhäuser im Landkre...
Preuß, Carsten
-
Bauhaus - Shanghai - Stalinallee - Ha...
Flierl, Thomas
-
Mitte von oben
Goebel, Benedikt
-
Hans-Ulrich von Oertzen
Keil, Lars-Broder
-
Eine ganz besondere Stadt
Neitmann, Klaus
-
Orangeriekultur in Österreich, Ungarn...
-
Genossen, wir müssen alles wissen!
Weber, Gudrun
-
Unerkannt durch Freundesland
Klauß, Cornelia