Klingende Wasser, m. 1 Audio-CD
5
%
1211 Kč 1 280 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Einleitung 9
11 Thema
12 Forschungsstand und Zielsetzung
2 Antike und mittelalterliche Wurzeln wasserbetriebener Automaten und Automatophone
2.1 Die antike Hydraulis
Entstehung und Verbreitung
Technische Funktionsweise
2.2 Geräusch- und Tierstimmen-Imitation
2.3 Antike Schriften über die Hydraulis 25
2.4 Hydropneumatische Musikautomaten in der arabischen Literatur
Technische Abhandlungen
Sonstige Beschreibungen und Berichte
2.5 Klingende Automaten des europäischen Mittelalters
Historische Quellen
Literarische Quellen
3 Wasserautomaten im Kontext des 16Jahrhunderts
3.1 Zeitgeschichtlicher 'status quo'
Automatenkunst
Orgelbau
Gartenbau
Die Grotte und ihre besondere Funktion
3.2 Technische Funktionsweise frühneuzeitlicher Wasserautomaten
Tonspeicherung und -übertragung
Winderzeugung
3.3 Rezeption und Neuedition der antiken Schriften Herons und Vitruvs
3.4 Texte des 16 / 17Jahrhunderts zu wasserbetriebenen Automatophonen
4 Gesichert nachweisbare hydropneumatische Automatophone und ihre Standorte
4.1 Tivoli, Villa d'Este
Fontana della Civetta
Fontana dell'Organo
Fontana dei Draghi
4.2 Pratolino, Villa Medicea
Grotten im Untergeschoss der Villa
Grotta della Samaritana
Grotta della Fama e del Dio Pan
Monte Parnaso und Grottenräume im Inneren des 'Apennin'
4.3 Genua, Palazzo Grimaldi della Meridiana
4.4 Rom, Palazzo sul Quirinale
4.5 Saint-Germain-en-Laye, Chateau-Neuf
Drachen-Grotte, Neptun-Grotte und Perseus-Grotte
Grotte de la Damoiselle qui joue des Orgues
Grotte d'Orphée
4.6 Brüssel, Warande
4.7 Aranjuez, Jardín de la Isla
4.8 Salzburg, Schloss Hellbrunn
Vogelsanggrotte
Automatentheater
4.9 London, Greenwich Palace
4.10 Stuttgart, Lustgarten
4.11 Heidelberg, Hortus Palatinus
4.12 Sevilla, Jardín de las Damas
4.13 Frascati, Villa Aldobrandini
Wassertheater
Stanza dell'organo
4.14 Parma, Palazzo del Giardino
4.15 R om, Villa Borghese
4.16 Wilton, Wilton House
4.17 Enstone, House of Thomas Bushell
4.18 Pesaro, Villa Caprile
4.19 Versailles, Thetis-Grotte
4.20 Bornim, Lusthaus
4.21 Breslau, Wassergarten des Wolfgang Scharschmidt
4.22 Kassel, Bergpark Wilhelmshöhe
Vexierwassergrotte
Riesenkopf-Plateau
4.23 Passau, Schloss Hacklberg
4.24 Colorno, Villa Ducale
4.25 St. Petersburg, Peterhof
4.26 Lunéville, Château de Lunéville
4.27 Potenza Picena, Giardino Buonaccorsi
4.28 Salzburg, Schloss Hellbrunn - Mechanisches Theater
4.29 Rom, Villa Pamphilji
5 Kritische Betrachtungen zu weiteren möglichen Automatophonen und Standorten
5.1 Hesdin, Trickautomaten im Schloss
5.2 Giovanni Fontana: 'Bellicorum instrumentorum liber'
5.3 Trento, Castello del Buonconsiglio
5.4 Rom, Fontane Gaddi
5.5 Frascati, Villa Catena
5.6 Bernard Palissy: 'Recepte veritable'
5.7 Castello, Villa Medicea
5.8 Frascati, Villa Mondragone
5.9 Hechingen, Lustgarten
5.10 Ferrara, Isola di Belvedere & Giardino di Castellina
5.11 Thomas Nash: 'The unfortunate Traveller'
5.12 Florenz, Konvent San Marco
5.13 Prag, Hradschin
5.14 London, 'Musicalisches Instrument' des Cornelius Drebbel
5.15 Richmond, Richmond Palace
5.16 London, Somerset House
5.17 Florenz, Palazzo Pitti
5.18 Bracciano, Castello Orsini
5.19 Paris, Pont-Neuf
5.20 Nürnberg, Künstleratelier des Martin Löhner
5.21 London, Bagnigge Vale
5.22 Versailles, Bosquet du Labyrinth
5.23 Littlebury & London, Wasserautomaten des Henry Winstanley
5.24 Hannover, Herrenhäuser Gärten
5.25 Dresden, Zwinger
5.26 Neapel, Palazzo Reale
5.27 Bonn, Sternenburg
5.28 Veitshöchheim, Rokokogarten
5.29 Heilbronn
6 Die Musik der Wasserautomaten
6.1 Musik und Musiktheorie im 16.Jahrhundert
6.2 Kompositionen für Wasserorgeln
Tivoli, Villa d'Este
Pratolino, Villa Medicea
Salomon de Caus
Frascati, Villa Aldobrandini - Monte Parnaso
Athanasius Kircher
John Evelyn
Salzburg, Schloss Hellbrunn - Mechanisches Theater
6.3 Von Wasserorgeln inspirierte Kompositionen
7 Bedeutung hydropneumatischer Automatophone für die Ko
Autor: | Ditsche, Alexander |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 328 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Das Dresdner Residenzschloss
Dülberg, Angelica
-
Der Dogenpalast in Venedig
Wolters, Wolfgang
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Der Dom zu Naumburg
Ludwig, Matthias
-
Friedrichstein
Heck, Kilian
-
Fibeln
Heynowski, Ronald
-
Peter Huchel
Weichelt, Matthias
-
Gut aufgehoben
Stäbler, Wolfgang
-
Der Berliner Dom
Eisenlöffel, Lars
-
Äxte und Beile
Weller, Ulrike
-
Preußische Residenzen
Dorgerloh, Hartmut
-
Brandenburg
Rimpel, Barbara
-
Berlin
Badstübner-Gröger, Sibylle