Angestammte Landschaften, mytische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten
13
%
849 Kč 975 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gärten der Goethezeit mit ihren idyllischen Hainen, antikisierenden und gotischen Ruinenarchitekturen, ihren exotischen Südseehütten und geheimnisvollen Höhlengängen ließen beim Durchwandeln das naturbegeisterte empfindsame Publikum von einem wirklich wiederzugewinnenden Goldenen Zeitalter träumen. Berühmte deutsche und europäische Landschaftsgärten in Weimar, Wörlitz, Potsdam, Schwetzingen, Stowe oder Wilanów waren ihren Besitzern aber immer zuerst bewusst inszenierte Besetzungen der Landschaft, konzipiert als dynastisch-genealogische, hermetisch-mystische und politische Erinnerungsorte. Der politische Charakter der Herausbildung des frühen englischen Gartens in Europa ist in ikonographischer, semantischer, ästhetischer, aber auch botanischer Hinsicht wesentlich von Versuchen geprägt, das angeblich uralte Herkommen der Adelsgeschlechter plausibel in der Landschaft zu verorten. Im Falle von nicht standesgemäßen Liebesbeziehungen der Herrschaft konnten dabei begehbare Initiationsräume und mystische Partien die Anziehung der beiden Geschlechter - Verständnis weckend - auch als das Wirken naturmagischer Kräfte der stammelterlichen Muttergottheiten Venus oder Isis erfahrbar machen lassen: Gärten zeigten sich als erotisch aufgeladene Liebeslandschaften. Der Band vereinigt Untersuchungen und Studien der letzten zwanzig Jahren.
Autor: | Niedermeier, Michael |
Nakladatel: | VDG Verlag im Jonas Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 344 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Araki-esque
Dell, Claudia
-
Der Pfau aus Glas
Steinmetz-Oppelland, Angelika
-
Abwasserbehandlung
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt«
-
Duftveilchen in europäischen Gärten
Wachsmuth, Brigitte
-
Lustwald, Beet und Rosenhügel
Wimmer, Clemens Alexander
-
Künstlerische Strategien zur Repräsen...
Marpert, Rebekka