Dialoge und Positionen
5
%
1236 Kč 1 307 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe ihres Schaffens; darunter junge Architekten, die aktuell international Bekanntheit erlangt haben, Architekten, die innerhalb der japanischen Architektur eigenständige Haltungen vertreten, sowie die Pritzkerpreisträger Toyo Ito und Fumihiko Maki.Das Buch zeigt, wie sich die Architekten auf Ästhetik, Raumkonzeptionen sowie Tradition in Japan - und ausserhalb - beziehen. Darüber hinaus vermitteln sechs ergänzende Texte Grundlagen und Geschichte der japanischen Architektur.
Autor: | Kothe, Susanne |
Nakladatel: | Birkhäuser Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Enclose - Build. Umhüllen und Konstru...
Krammer, Martin
-
Inspirations
-
Grundrissatlas Wohnungsbau
Heckmann, Oliver
-
Fluss.Raum.Entwerfen
Prominski, Martin
-
Architektur denken
Zumthor, Peter
-
Basics Ausschreibung
Brandt, Tim
-
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Moravánszky, Ákos
-
Constructing Landscape
Zimmermann, Astrid
-
be 2226 Die Temperatur der Architektu...
Aicher, Florian
-
Landschaft planen
Zimmermann, Astrid
-
Materialität
Hegger, Manfred
-
Technisches Zeichnen
Bielefeld, Bert
-
Entwurfsidee
Bielefeld, Bert
-
Staats- und Verwaltungsrechtswissensc...
Stolleis, Michael
-
Skulpturen-Parks in Europa
Rispa, Raul
-
Bauphysik
Pech, Anton