Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
8
%
1801 Kč 1 948 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Autor: | Engel, Martin |
Nakladatel: | Böhlau Wien |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 423 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktenkunde, m. CD-ROM
Hochedlinger, Michael
-
Albert Speer (1905-1981)
Tesch, Sebastian
-
Reisen ins Unterirdische
Mattes, Johannes
-
Die Südbahn
Vasko-Juhász, Désirée
-
Moderne vor Ort
Hanisch, Ruth
-
Die Semmeringbahn
Dinhobl, Günter
-
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft
Reinalter, Helmut
-
Dimensionen der Mittäterschaft
Kellmann, Klaus
-
Constanze Mozart
Servatius, Viveca
-
Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher
Sprenger, Ruth
-
Speisekammer aus der Natur
Machatschek, Michael
-
Das Schaf
Haid, Hans
-
Bauernleben
Bauer, Kurt
-
Bäuerinnen erzählen
Scheuringer, Rosa
-
Nahrhafte Landschaft. Bd.3
Machatschek, Michael
-
Wien 1914
Haider, Edgard