Jüdischer Friedhof Georgensgmünd
13
%
1727 Kč 1 993 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der um 1580 angelegte Friedhof im mittelfränkischen Georgensgmünd war Begräbnisplatz für eine Reihe umliegender jüdischer Gemeinden und hat noch den beachtlichen Bestand von 1756 erhaltenen Grabsteinen. Die Arbeit des Forschungsteams resultiert in einem Gesamtkatalog aller Grabsteine, deren Inschriften mühevoll entziffert, transkribiert und vom Hauptautor in einem eigenen Beitrag analysiert wurden. Ausführliche Beiträge klären Entstehung und Schicksals des Friedhofs und erzählen die Geschichte des Judentums in den bestattenden Gemeinden. Von besonderem Interesse ist die Erforschung der Riten des Totenkultes, für die Kuhn alle greifbaren regionalen Überlieferungen ausgewertet hat. Damit liegt hier ein höchst eindringliches Bild eines besonderen jüdischen Friedhofs in Mittelfranken vor.
Autor: | Kühn, Peter |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 728 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Drache und Tiger
Kühn, Peter
-
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Kühn, Peter
-
Lesekompetenz-Tests für die Klassen 5...
Kühn, Peter
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Die Geschichte der Bayreuther Festspi...
Bauer, Oswald G.
-
Eine Geschichte der Berliner Museen i...
Hiller von Gaertringen, Hans G.
-
Baden-Württemberg. Tl.2
Zimdars, Dagmar
-
Pablo Neruda
Buch, Hans-Christoph
-
Caroline von Humboldt und die Kunst
Osterkamp, Ernst
-
Das Expressive in der Kunst 1500-1550
Fajit, Jiri
-
Das Neue Palais von Sanssouci
Graf, Henriette
-
Schloss Paretz mit Dorf und Kirche
Marr, Matthias
-
Was ist zeitgenössische Kunst oder Wo...
Bonnet, Anne-Marie