Residenzschloss Rastatt
11
%
160 Kč 180 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das 1698 bis 1707 errichtete Schloss des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zeigt bis heute anschaulich, wie fürstliche Repräsentation im Zeitalter des Absolutismus funktionierte. Durch seine Siege in den Türkenkriegen war Ludwig
Wilhelm berühmt geworden und diesen Ruhm brachte seine Residenz in Stein, Stuck und Malerei für jeden sichtbar zum Ausdruck. Seine Nachkommen verfolgten dieses Ziel weiter, gaben aber auch Modernisierungen in Auftrag. Die Innendekorationen des Barock und Rokoko sind original erhalten - auch in den Räumen der beiden im Schloss untergebrachten Museen.
Ganz im Zeichen Sibylla Augustas, der Witwe des Türkenlouis, stand die 1720 bis 1723 erbaute Schlosskirche. Nach langer Restaurierung wiedereröffnet, ist sie ein besonders authentisches Zeugnis barocker Frömmigkeit und Ausstattungskunst geblieben. Vorliegender Kunstführer stellt das Schloss anhand zahlreicher Abbildungen detailliert vor.
Autor: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Zisterzienser
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
-
Schlossgarten Schwetzingen
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
-
Schloss Bruchsal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
-
Dörfer in Dresden
Gatzemeier, Olav
-
Kloster Maulbronn
Mueller, Carla
-
Der Petersdom in Rom
Brandenburg, H.
-
Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte
Hübner, Volker
-
Die schönsten Burgen in Deutschland
Wietzorek, Paul
-
Villen in Berlin - Kleiner Wannsee mi...
Aschenbeck, Nils
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Bangladesh
Voss, Peter
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Königslutter am Elm Stadtführer
Stadt Königslutter am Elm
-
Winter- und Weihnachtsgeschichten mit...
Lambrecht, Wolfgang
-
Die Rhön
Jenrich, Joachim
-
Myanmar
Voss, Peter