Religion und Stadt
19
%
574 Kč 709 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Religion und Stadt sind seit jeher eng miteinander verknüpft. Die konfessionelle Vielfalt einer Gesellschaft bildet sich in ihren Sakralbauten ab. Heute geraten Projekte für Kirchen, Synagogen und Moscheen oft in politisch aufgeladene Debatten, weil sie notwendige Auseinandersetzungen um kulturelle Identitäten anstoßen und Fragen nach der Integrationskraft von Religionen stellen. Die Architektur gibt Antworten, sie definiert die neue Rolle der Religion in einer aufgeklärten, demokratischen Gesellschaft. In Gesprächen mit den Architekten Paul Böhm, Jost Haberland, Wilfried Kühn und Andreas Meck erkunden Ansgar und Benedikt Schulz Positionen zum zeitgenössischen Sakralbau in Deutschland.
Das Buch stellt fünf wichtige Sakralbauten vor, die zum Teil noch in Planung sind, und ordnet sie mit prägnanten Texten in den städtischen und gesellschaftlichen Kontext ein, von der Zentralmoschee in Köln bis zum House of One in Berlin. Der italienische Kirchenbauer Mario Botta würdigt zudem die Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig als Zeichen unserer Zeit.
Autor: | Schulz, Ansgar |
Nakladatel: | Jovis |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Partizipation macht Architektur
Hofmann, Susanne
-
Tel Aviv
Hueck, Carsten
-
Six Canonical Projects by Rem Koolhaas
Böck, Ingrid
-
Leben zwischen Häusern
Gehl, Jan
-
Städte für Menschen
Gehl, Jan
-
Bezahlbar. Gut. Wohnen.
Dömer, Klaus
-
Mittler, Macher, Protestierer
Beck, Sebastian
-
WERTE.
Meier, Hans-Rudolf
-
Baukultur, 3 Bde.
Durth, Werner
-
Phase Null, m. 1 Buch
Marschner, Jan
-
Neuroarchitektur
Metzger, Christoph
-
HORTITECTURE
Grüntuch-Ernst, Almut