Der Frankfurter Riedberg.
16
%
763 Kč 907 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kann man vom Riedberg lernen? Der neue Frankfurter Stadtteil Riedberg galt lange Zeit als eines der größten Stadterweiterungsprojekte der Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung. 1997 begonnen, soll das Neubaugebiet im Norden Frankfurts in Zukunft rund 16.000 Einwohner sowie die naturwissenschaftlichen Institute und Forschungseinrichtungen der Frankfurter Goethe-Universität behergen. In wissenschaftlichen und interdisziplinären Beiträgen setzen sich namhafte Autorinnen und Autoren mit der Frage auseinander, ob der Riedberg mit seinen Strukturen und städtebaulichen Maßnahmen Vorbildfunktion für zukünftige Stadterweiterungsprojekte haben kann. Dabei werden Architekturen, öffentliche Gebäude und Einrichtungen, die Entwicklungsgeschichte und das städtebauliche Konzept sowie entstandene Freiräume in den Blick genommen. Einen eigenen Akzent setzt der künstlerische Beitrag des renommierten Fotografen Gerd Kittel, der die Entwicklung des Viertels und der Alltagsarchitekturen in einem Langzeitprojekt in den Blick genommen hat.
Autor: | Deutscher Werkbund Hessen |
Nakladatel: | Jovis |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Six Canonical Projects by Rem Koolhaas
Böck, Ingrid
-
Leben zwischen Häusern
Gehl, Jan
-
Partizipation macht Architektur
Hofmann, Susanne
-
Städte für Menschen
Gehl, Jan
-
Bezahlbar. Gut. Wohnen.
Dömer, Klaus
-
Mittler, Macher, Protestierer
Beck, Sebastian
-
Parks entwerfen
Grosch, Leonhard
-
WERTE.
Meier, Hans-Rudolf
-
Phase Null, m. 1 Buch
Marschner, Jan