Mühlenpfordt - Neue Zeitkunst
16
%
701 Kč 832 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Carl Mühlenpfordt (1878-1944) hatte bereits seine Spuren in Lübeck hinterlassen, bevor er 1914 an das Braunschweiger Polytechnikum berufen wurde. Er reformierte die Architekturfakultät zu einer bekannten Ausbildungsstätte, die später durch das Netzwerk seiner Schüler als Braunschweiger Schule für Furore sorgte. Heute ist der Architekt und Hochschullehrer, der mit Verve - abseits vom programmatischen Bauhaus, aber getragen von Kontinuitätsglauben und Reformwillen - eine Neue Zeitkunst für Kaiserzeit und Weimarer Republik einforderte, weitgehend unbekannt.
Das vorliegende Buch bietet eine vielschichtige Kontextualisierung zur Einordnung von Leben und Werk des Architekten. Dabei werden Aspekte der Reformarchitektur und Lebensreform genauso wie Fragen zur Stimmungslage der Reformarchitekten im frühen 20. Jahrhundert erörtert. Der Blick auf Mühlenpfordt verweist schließlich auf die Aktualität seiner Suche nach Identität der gebauten Umwelt in gegenwärtigen Debatten um die Stadt und Architektur der Zukunft.
Autor: | Gisbertz, Olaf |
Nakladatel: | Jovis |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Partizipation macht Architektur
Hofmann, Susanne
-
Six Canonical Projects by Rem Koolhaas
Böck, Ingrid
-
Leben zwischen Häusern
Gehl, Jan
-
Städte für Menschen
Gehl, Jan
-
Bezahlbar. Gut. Wohnen.
Dömer, Klaus
-
Mittler, Macher, Protestierer
Beck, Sebastian
-
Parks entwerfen
Grosch, Leonhard
-
WERTE.
Meier, Hans-Rudolf
-
Phase Null, m. 1 Buch
Marschner, Jan