Aisha, Mussa, Zawadi ...
21
%
707 Kč 891 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zuhura ruft laut: 'Habari za hapa? Wie geht s?', wenn sie mit einem Plastikbehälter voller Reismehlküchlein auf dem Kopf am Gartentor der fremden Weissen vorbeispaziert. 'Wie geht s?' und 'Willkommen!' begleiten die Autorin durch ihren vierjährigen Aufenthalt in Tansania. Neugierig beobachtet sie das farbenprächtige Leben, das im Freien stattfindet. Und nach und nach fragt sie nach den Lebensgeschichten der Frauen und Männer, denen sie begegnet. Es entstehen dreizehn Porträts ganz unterschiedlicher Menschen: der Wächter, der als Kind Kühe hüten musste und erst mit sechzehn zur Schule gehen durfte, oder die faule Schülerin, die heute mit Begeisterung junge Leute an der Universität unterrichtet. Es sind Geschichten vom harten Überlebenskampf, von der Lebenskunst, mit widrigen Umständen und Mangel umzugehen, von Zuversicht, Zeit-Haben und Herzlichkeit. Ergänzt werden sie durch kurze Texte, in denen die Autorin über ihre Erlebnisse als Weisse im ostafrikanischen Land schreibt.
Autor: | Kaestli, Elisabeth |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Müde Mütter fitte Väter
Stillhart, Sibylle
-
Starke Schweizer Frauen
Muscionico, Daniele
-
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Al Shahmani, Usama
-
50 Jahre Frauenstimmrecht
Rohner, Isabel
-
Die Bührle-Saga
Strehle, Res
-
Hermann Hesse
Zanda, Carlo
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Tuor, Leo
-
Kindheit in der Schweiz
Künzli, Erwin
-
Cap Arcona 1927-1945
Ineichen, Stefan
-
Fünf Jahreszeiten
Kureyshi, Meral
-
Die illegale Pfarrerin
Caprez, Christina
-
Die schiere Wahrheit
Hasler, Ursula
-
Ich bin Sexarbeiterin
Hürlimann, Brigitte
-
«Jeder sucht sein Paradies ...»
Glauser, Friedrich
-
Pionier und Gentleman der Alpen
Knecht, Natascha
-
Fern von hier
Duvanel, Adelheid