Wer nicht gern Traktor fährt, muss nicht Bauer werden
16
%
776 Kč 926 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Schweiz absolvieren zwei von drei Jugendlichen eine Berufslehre. Die meisten lassen sich zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau ausbilden. 230 berufliche Grundbildungen bieten sich für angehende Lehrlinge, vierzehn davon, bekannte und unbekannte, stellt das Buch vor. Die porträtierten Jugendlichen lernen in Dörfern und Städten verschiedener Regionen der Schweiz Landwirt, Pferdefachfrau, Papiertechnologe, Winzerin oder Uhrmacher. Sie erzählen über Motivation und Arbeitsalltag, über die Berufsschule, über Zukunftspläne und -träume. Auch wenn nicht immer und überall die Sonne scheint, belegen die Geschichten die Vorteile eines dualen, offenen und vielfältigen Berufsbildungssystems: Die Lernenden erhalten eine solide Ausbildung mit der Chance zur Weiterbildung. Eine Kombination von unschätzbar integrativem Wert.
Autor: | Binggeli, Ursula |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Cap Arcona 1927-1945
Ineichen, Stefan
-
Pionier und Gentleman der Alpen
Knecht, Natascha
-
Müde Mütter fitte Väter
Stillhart, Sibylle
-
50 Jahre Frauenstimmrecht
Rohner, Isabel
-
Starke Schweizer Frauen
Muscionico, Daniele
-
Hermann Hesse
Zanda, Carlo
-
Der Salamander
Schaub, Urs
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Tuor, Leo
-
Kindheit in der Schweiz
Künzli, Erwin
-
Fünf Jahreszeiten
Kureyshi, Meral
-
Die illegale Pfarrerin
Caprez, Christina
-
Fern von hier
Duvanel, Adelheid
-
Derborence
Ramuz, Charles F.
-
Anna Göldi - geliebt, verteufelt, ent...
Hauser, Walter
-
Die Bührle-Saga
Strehle, Res
-
Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfa...
Renninger, Suzann-Viola