Wittgensteins anthropologisches Denken
19
%
295 Kč 364 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ludwig Wittgenstein ist unbestritten einer der faszinierendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Gunter Gebauer bringt uns den Menschen Wittgenstein und sein philosophisches Denken gleichermaßen nahe, wobei er insbesondere den Wechselbeziehungen zwischen Wittgensteins Leben und Werk nachspürt Im Zentrum steht die Spannung zwischen Weltzugewandtheit und Weltabgewandtheit, die sich auch in Wittgensteins Philosophie widerspiegelt. Die Tätigkeit des Philosophierens erweist sich dabei als Versuch Wittgensteins, diese Spannung aufzulösen und mit sich und dem Leben zu Rande zu kommen. Zentrale Themen und Begriffe seiner Philosophie, wie die des Sprachspiels, des Regelfolgens oder des Aspektsehens, erscheinen vor diesem Hintergrund in einem überraschend neuen Licht
Autor: | Gebauer, Gunter |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 287 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Islamischer Staat
Said, Behnam T.
-
Politische Theorie und Politische Phi...
Hartmann, Martin
-
Schopenhauer
Böhmer, Otto A.
-
Das Geheimnis der Templer
Adler, Alexandre
-
Moderne Historiker
Stern, Fritz
-
Vermeer
Büttner, Nils
-
Die Leinwand
Stein, Benjamin
-
Max Weber
Kaesler, Dirk
-
Thomas Hobbes
Höffe, Otfried
-
Teresa von Avila
Koldau, Linda M.
-
Mozarts Opern
Schmid, Manfred H.
-
Die Heiligen
Gemeinhardt, Peter
-
Klassiker der modernen Literaturtheorie
Martinez, Matias
-
Die sieben Weisen
Engels, Johannes
-
Divus Augustus
Hoff, Ralf von den
-
Der Koran (Übersetzung Bobzin)
Bobzin, Hartmut