Wittgensteins anthropologisches Denken
19
%
297 Kč 365 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ludwig Wittgenstein ist unbestritten einer der faszinierendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Gunter Gebauer bringt uns den Menschen Wittgenstein und sein philosophisches Denken gleichermaßen nahe, wobei er insbesondere den Wechselbeziehungen zwischen Wittgensteins Leben und Werk nachspürt Im Zentrum steht die Spannung zwischen Weltzugewandtheit und Weltabgewandtheit, die sich auch in Wittgensteins Philosophie widerspiegelt. Die Tätigkeit des Philosophierens erweist sich dabei als Versuch Wittgensteins, diese Spannung aufzulösen und mit sich und dem Leben zu Rande zu kommen. Zentrale Themen und Begriffe seiner Philosophie, wie die des Sprachspiels, des Regelfolgens oder des Aspektsehens, erscheinen vor diesem Hintergrund in einem überraschend neuen Licht
Autor: | Gebauer, Gunter |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 287 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vermeer
Büttner, Nils
-
Max Weber
Kaesler, Dirk
-
Teresa von Avila
Koldau, Linda M.
-
Papst Franziskus
Deckers, Daniel
-
Kafka und der Film
Alt, Peter-André
-
Klassiker der Pädagogik. Tl.1
Tenorth, Heinz-Elmar
-
Die Leidenschaft des Königs - Ludwig ...
Putz, Hannelore
-
Eigentlich ist alles schief gelaufen
Onken, Julia
-
Wilhelm von Ockham
Beckmann, Jan P.
-
Biologie für die Seele
Holsboer, Florian
-
Briefe aus Lambarene
Schweitzer, Albert
-
Raffael
Meyer ZurCapellen, Jürg
-
Die Päpste und ihre Maler
Zapperi, Roberto
-
Philipp Otto Runge
Büttner, Frank
-
Friedrich Hölderlin
Burdorf, Dieter
-
Brunelleschi
Markschies, Alexander