Wilhelm Tell
26
%
714 Kč 967 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort§Erster Teil. Die Freiheit der Legende§1. Wilhelm Tell und die drei Eidgenossen§Wilhelm Tell und der Vogt Gessler - Die drei Eidgenossen - Der Rütlischwur - Der Burgenbruch§2. Im Lande Tells§Die 'ewigen Mauern' - Ein Stern von fünf Flüssen - Wilhelm Tells Jagdrevier - Ein See für vier Kantone - Das Land des Stiers - Ein Vorzimmer zum Paradies - Am Fuß der Mythen - Die Halbbrüder 'ob und nid dem Wald' - Die Viehweiden der Mönche§3. Im Labyrinth einer Überlieferung§Erhitzte Gemüter um eine Sage - Licht und Dunkel über der Entstehung der Tellgeschichte - Die Chronik des Conrad Justinger - Der Edelmann und der Bauer - Trügerische Klarheit durch das 'Weiße Buch von Sarnen' - 'Ein hüpsch lied' - Darstellungen noch jüngeren Datums§4. Zwischen Legende und Geschichte§Tell - Eidgenosse oder nicht? - Tell und Toko - Der norwegische Apfel - Die Archäologie der Orte und Personen - Der gesellschaftliche Kontext - Statussymbole. Tells Armbrust - Eine kulturelle Identität - Mündliche Überlieferung, Dichtung und historische Wahrheit§Zweiter Teil. Im Urteil der Geschichte§5. Der Schmelztiegel§Helvetier und Römer - Alemannen, Burgunder - und Christen - Karl der Große und die Erschließung der Alpen - Verfall der Zentralmacht - Ungarn und Sarazenen§6. Der Kaiser und die Großen des Reichs§Ein germanisches Reich - Die Herren der Alpen - Ein Städtegürtel§7. Die vergessenen Täler§Die Bevölkerung des Gebirges - Die langsame Inbesitznahme durch die Alemannen - Geheimnisvolle Walser - Die Täler, die Kaisertöchter und der Vogt - Die Ära der Zähringer - Grundherren in den Waldstätten§8. Den Stier im Wappen§Schaf kontra Rind - Das Ungenügen des Ackerbaus - Düstere Aussichten um die Jahrtausendwende - Die Alpen öffnen sich - Eine gewaltige Umstellung - Knappe Böden - Ein Reich der Tiere - Sennenkriege - Agrarkapitalismus - Der Horizont bricht au§9. Die Erfindung des Gotthardpasses§Verlockende Lombardei - Eine Alpenüberquerung im Hochmittelalter - Die Wege beleben sich - Die Pässe mit Tradition - Die Barriere der Schöllenenschlucht -Legenden um das Wie der Erfindung - Rätselraten um das Wann - Die Frage nach dem Erbauer -Was der Gotthard bewirkt§10. Friedrich II. und die Waldstätte§Die kaiserlichen Clans - Eine Dynastie steigt auf - Luzern und das Erwachen der Waldstätte - Das Privileg der Urner - Spaltungen - Zwischen Kaiser und Papst§11. Habsburgs große Versuchung§ Die Zeit des Interregnums - 'Landfriedensbündnisse' - Das Erbe der Kyburger - Die Waldstätte im Interregnum - Gesellschaftliche Krise in Uri. Die Izzelin und die Gruoba - Rudolf von Habsburg als Schiedsrichter - König Rudolf - Der König und die Waldstätte - Die Stunde Wilhelm Tells§12. Die kleine Welt, in der Tell lebt§Ein kleines Volk - Eine dynamische, doch häusliche Bevölkerung - Familienbande - Frau, Ehre und Sexualität - Gewalttätigkeit und Ausgelassenheit - Kirche, Frömmigkeit und Berglerkultur - Tages- und Jahreszeiten im bäuerlichen Alltag - Ein Volk von Jägern - Wohnen, essen und trinken mit Wilhelm Tell - Das Transportgewerbe - Der Handel und das Geld§13. Die Gemeinwesen der Alpentäler'Talgenossenschaften' unklaren Ursprungs - Italienisches Vorbild? - Fränkische Wurzeln? - Derselbe Gesellschaftstyp von Tirol bis in die Dauphiné - Konservative Grundhaltung und Freiheitswille - Die Mechanismen der Gemeinschaft - Regionale Eliten und Führungsorgane - Mit Banner und Siegel§14. August 1291§König Rudolfs Tod - Der Bundesbrief von 1291, die Umstände - Der Brieftext - Unklarheiten und Kontroversen - Der Geist hinter den Buchstaben - Die Erhebung fand nicht statt - Und die Burgen?§15. Das Haus Österreich, der Abt und die Holzfäller§Ein Bund mit Zürich - Der Erbe kommt - König Albrecht - Am Rande der großen Politik - Das Drama von Königsfelden - Die Nacht von Einsiedeln - Morgarten - Der Bund wird erneuert§Dritter Teil. Die vielen Leben des Wilhelm Tell§16. Wilhelm Tells Fegefeuer§Von Morgarten bis Sempach (1315-1386): Ein Debakel für das Haus Österreich - Die Eidgenossenschaft der 'Acht Orte' - Die neuen Generationen in den Waldstätten - Der unaufhaltsame Niedergang der Bergregionen - Wilhelm Tells Wiederkunft - Der Held im Paradies§17. Bürger oder Rebell?§Ein Mythos fürs Volk ... - ... und zur Erbauung der Oberschicht - Wilhelm Tell als Radikaler - Wenn sich die Gelehrten streiten - Vaterbild oder Antiheld?§18. Wilhelm Tell als Weltbürger§Der Held geht auf Reisen - Tell als Jakobiner - Im Theater, in der Oper, im Kino - Tell im Film - Tell - eine harmlose Figur? - Schlusswort, dem Dichter entlehnt§Quellenangaben und Bibliographie§Orts- und Namenregister
Autor: | Bergier, Jean-Francois |
Nakladatel: | Römerhof Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 496 |