Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
22
%
543 Kč 699 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das US-Magazin Saturday Review erklärte die Tagebücher der Künstlerin Käthe Kollwitz zum Testament der Menschlichkeit.
Die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Von ihren Zeitgenossen hoch geschätzt und 1919 als erste Frau in die Preußische Akademie der Künste gewählt, war sie 1933 weit über Deutschlands Grenzen hinaus anerkannt und musste doch erleben, dass ihre Kunst von den Nationalsozialisten aus der Öffentlichkeit verbannt wurde. In ihren Bildwerken ging es immer um das Leben, immer gegen Krieg und Gewalt. Ihre Tagebücher, in denen sie uns auf anrührende Weise Einblick in ihr Privatleben, in ihre Rolle als Mutter, Ehefrau und Künstlerin, in ihre Ansichten über Malerei und Politik gibt, rechnete Theodor Heuss zu den wenigen und wohl bleibenden Veröffentlichungen dieser Gattung.
Autor: | Kollwitz, Käthe |
Nakladatel: | marixverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 420 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Tagebücher
Kollwitz, Käthe
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die berühmtesten Frauen der Weltgesch...
Beck, Barbara
-
Liebesbriefe großer Männer
Anders, Sabine
-
Die Herrscher und Gestalten des Mitte...
Pohanka, Reinhard
-
Die Religionsstifter
Vogel, Walter
-
Denken, um zu leben
Rullmann, Marit
-
Die amerikanischen Präsidenten
Friehs, Barbara
-
Ein Winter auf Mallorca
Sand, George
-
Mutige Frauen
Ackerl, Isabella
-
Die berühmtesten Frauen der Weltgesch...
Schad, Martha
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
Sternstunden der Menschheit
Zweig, Stefan
-
100 Menschen, die inspirieren und ohn...
-
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon
Sei Shonagon
-
Die Germanen
Peters, Ulrike