Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 25.07
PPL Pátek 25.07
Osobní odběr Pondělí 28.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Normalsein ist nicht einfach

Normalsein ist nicht einfach
17 %

552  Kč 669 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Houchang Allahyari kommt Anfang der 1960er-Jahre aus dem Iran nach Österreich, um Filme zu machen. Er studiert Medizin und wird Psychiater. Diese Entscheidung erweist sich als zukunftsweisend: Später stellt er die Psyche des Menschen in den Mittelpunkt seiner Filme. In diesem Buch erzählt Allahyari von seiner Ausbildungszeit zum Neurologen sowie Psychiater u. a. an der Linzer Nervenheilanstalt Wagner- Jauregg, von seiner Zeit als Psychiater in einer Strafanstalt, wo er das Medium Film in der Therapie mit jugendlichen Straftätern nutzte, und von der Entstehung seiner preisgekrönten Filme und Begegnungen mit Stars wie Gunther Philipp, Waltraut Haas, Karl Merkatz, Erni Mangold und Liza Minnelli. In knappem, sensiblem Ton setzt August Staudenmayer die selbstironischen Schilderungen Allahyaris von skurrilen Vorkommnissen und erschütternden Erlebnissen mit Patienten wie etwa Paul Wittgenstein in literarische Episoden um.
Autor:
Nakladatel: Amalthea
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 240
Mohlo by se vám také líbit..