Samuel Beckett
23
%
902 Kč 1 165 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Als Samuel Beckett, einer der innovativsten und einflußreichsten Autoren des 20.Jahrhunderts, 1989 starb, war er weltberühmt. Spät - erst mit der Pariser Uraufführung von En attendant Godot 1953 - richteten sich die Scheinwerfer auf den öffentlichkeitsscheuen Autor.
Beckett, 1906 geboren, studierte in Dublin und in Paris, wo er sich James Joyce anschloß. Ein erster Band mit Erzählungen erschien 1934. Drei Jahre später verließ er Irland für immer und zog nach Paris, aus dem ihn die deutsche Besatzung vorübergehend vertrieb. Verlage wagten sich an seine Bücher kaum heran - bis der Erfolg des Godot diesen und den materiellen Schwierigkeiten ein Ende bereitete. Jedoch um sein Schreiben, um eine Verfassung, die ihm das Schreiben überhaupt erlaubte, hat Beckett ein Leben lang gerungen.
James Knowlson, der das Beckett-Archiv in Reading aufbaute, hat Becketts Werk mehr als dreißig Jahre erforscht. Mehr als zwanzig war er mit dem Autor befreundet. Ein halbes Jahr vor seinem Tod autorisierte Beckett Knowlsons Biographieprojekt: Er ist der, der mein Werk am besten kennt. Auch zu Becketts Leben förderte Knowlson viel Unbekanntes ans Licht. So erhielt er als erster Zugang zu den aufregenden Tagebüchern von Becketts Deutschlandreise 1936/37. Mit seinen umfassenden Kenntnissen kann er zeigen, wie auch Becketts spätere Werke, die biographische Anspielungen eher vermeiden, in Leben und Denken des Autors verwurzelt sind.
Fünf Jahre nach der englischen Erstveröffentlichung erscheint James Knowlsons große, definitive Biographie Samuel Becketts im Suhrkamp Verlag, der das Werk des irischen Nobelpreisträgers seit einem halben Jahrhundert deutsch in vielen (oft zwei- und dreisprachigen) Ausgaben
Autor: | Knowlson, James |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1114 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Henry David Thoreau
Schäfer, Frank
-
Bonaparte
Gueniffey, Patrice
-
Muhammad Ali
Kemper, Peter
-
Und du bist nicht zurückgekommen
Loridan-Ivens, Marceline
-
Lévi-Strauss
Loyer, Emmanuelle
-
Jurek Becker
Kutzmutz, Olaf
-
1938-1940
Benjamin, Walter
-
Jetzt
Bohrer, Karl Heinz
-
Jasper und sein Knecht
Bakker, Gerbrand
-
Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an...
Schmidt, Arno
-
Was bleibt, wenn die Schreie enden?
Beckett, Samuel
-
Werke. Berner Ausgabe
Walser, Robert
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter