Es war einmal ein schwarzes Klavier ...
22
%
367 Kč 471 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Ikone der französisch-deutschen Verständigung erzählt aus ihren Leben.
Zum 20. Todestag der Sängerin (24. 11. 2017) erscheinen ihre Memoiren erstmals in deutscher Sprache.
Barbara wollte als Kind nur eines: singen. Sie begann ein Gesangsstudium, tingelte in Brüssel und Paris durch die Clubs zunächst mit Chansons u. a. von Jacques Brel und Georges Brassens. Der Durchbruch gelang erst, als sie ihre Lieder selbst komponierte - fortan füllte sie die großen Konzertsäle weltweit. Mit ihrem Lied Göttingen schuf sie eine Hymne für die deutsch-französische Verständigung, die bis heute nachwirkt.
Auf der Bühne überließ Barbara keine auch noch so kleine Geste dem Zufall. Ihre Erinnerungen - angefangen bei einer zum Teil traumatischen Kindheit über Begegnungen in der Künstlerszene bis zu ihrem Aufstieg zur Grande Dame des Chansons - hingegen bestechen gerade durch das spontan Aufgeschriebene, durch das Authentische, Unmittelbare. Der pointierte und auch poetische Stil erlaubt es, mit wenigen Strichen ein wahres Künstlerleben zu evozieren. Ihre Memoiren begann sie 1997 zu schreiben - sie blieben unvollendet.
Autor: | Barbara |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Die Insel
Wollschläger, Hans
-
Sämtliche Werke, 6 Bde.
Toller, Ernst
-
Schermanns Augen
Mensching, Steffen
-
Gotthold Ephraim Lessing
Vollhardt, Friedrich
-
Das Aquarium
Vennen, Mareike
-
Neue Typografien / New Typographies
Rössler, Patrick
-
Anton Kuh
Schübler, Walter
-
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 2 Tle.
Goethe, Johann Wolfgang von
-
Heinrich Heine
Brod, Max