Das Lied ist aus
19
%
294 Kč 362 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit dem Deportationsbefehl in der Hand: eine jüdische Überlebensgeschichte aus dem zerbombten Dresden.
Am 16. Februar 1945 sollte die damals 21-jährige Henny Brenner gemeinsam mit den anderen noch in Dresden lebenden Juden deportiert werden, doch die Luftangriffe auf Dresden vom 13. bis zum 15. Februar und das anschließende Chaos retteten ihr Leben.
Als Tochter einer jüdischen Mutter und eines protestantischen Vaters hatte Henny Brenner bis dahin zwar im Vergleich zu ihren - im Sinne der Nürnberger Gesetze als Volljuden geltenden - Glaubensgenossen einen gewissen Schutz genossen. Doch Ausgrenzung, Schulverweis, Zwangsarbeitseinsatz und die permanente Angst vor Schlimmerem prägten das Leben des Mädchens bzw. der jungen Frau. Schließlich kam der Deportationsbefehl der Gestapo. Ausgerechnet das Bombeninferno auf Dresden rettete ihr Leben - wenn auch nicht unmittelbar, denn auch nach der völligen Zerstörung der Stadt versuchte die Gestapo, die letzten überlebenden Juden aufzuspüren.
| Autor: | Brenner, Henny |
| Nakladatel: | Wallstein |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 117 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Christus Trilogie
Roth, Patrick
-
Erzählungen aus dem Nachlass
Lavant, Christine
-
Nach Stalingrad
Seydlitz, Walther von
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 2 Tle.
Goethe, Johann Wolfgang von
-
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
Lavant, Christine
-
Nachtwachen
Bonaventura
-
Weiter leben, m. MP3-CD
Klüger, Ruth
-
Die Farbe des Granatapfels
Baar, Anna
-
Lange Fluchten
Danz, Daniela
-
Der Prager Kreis
Brod, Max
-
Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenst...
Lichtenberg, Georg Chr.
-
Der Sommer, den man zurückwünscht. Be...
Brod, Max
-
Adalbert Stifter oder Diese fürchterl...
Matz, Wolfgang
