Erich Pommer
15
%
197 Kč 231 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Beste ist gerade gut genug für das Publikum, schärfte Erich Pommer seinen Mitarbeitern gerne ein. Er produzierte den expressionistischen Film Das Cabinet des Dr. Caligari. Fest verbunden ist sein Name mit der Ufa, mit Filmen von F. W. Murnau und Fritz Lang ebenso wie mit frühen Tonfilmen wie Der blaue Engel und Der Kongreß tanzt. Er war ein Freund der Schauspieler, förderte Marlene Dietrich, Lilian Harvey, Maureen O'Hara und Hildegard Knef. Emil Jannings, Willy Fritsch, Hans Albers und Charles Laughton betraute er mit großen Rollen. 1889 in Hildesheim geboren, emigrierte er 1933 nach Frankreich, England und schließlich in die USA. Im Nachkriegsdeutschland engagierte er sich für den Wiederaufbau der Filmindustrie und starb 1966 in Los Angeles. Pommer besaß ein unvergleichliches Gespür für Stoffe und Talente, agierte als Geschäftsmann und war doch auch Künstler. Für diese biographische Darstellung wurde erstmals die umfangreiche Korrespondenz Pommers von 1906 bis in die frühen 1950er Jahre ausgewertet. Zudem konnten bislang nicht erschlossene Akten der Ufa aus dem Historischen Archiv der Deutschen Bank herangezogen werden.
Autor: | Jacobsen, Wolfgang |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 82 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Valeska Gert
Kotowski, Elke-Vera
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Pessach Haggada
Nachama, Andreas
-
Die Jagd nach dem Kidduschbecher
Lezzi, Eva
-
Das Hohelied
Nachama, Andreas
-
Gebete für den jüdischen Fest- und Le...
Nachama, Andreas
-
Das Geheimnis des denkenden Hasen und...
Lispector, Clarice
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Der Glaube Israels. Emunat Jissra...
Rychlá, Michaela
-
Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot
Kounio, Heinz Salvator
-
Ein Feentempel der Mode oder Eine ver...
Kessemeier, Gesa
-
Alephbeth
Nachama, Andreas
-
Der leuchtende Augenblick
Wolfram, Gernot
-
Chaos zu Pessach
Lezzi, Eva
-
Jüdische Familienrezepte
Simon, Deborah