Muslimisch-weiblich-deutsch!
19
%
298 Kč 367 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine mutige und persönliche Islamkritik, die wachrüttelt und einen wichtigen Beitrag zur Integrationsdebatte leistet.
Lamya Kaddor gehört zu einer neuen Generation von deutschen Muslimen. Sie kritisiert das Erscheinungsbild des Islam in Deutschland ebenso wie die Wagenburgmentalität der Nicht-Muslime. Der Islam ist Teil der deutschen Gesellschaft. Nur wollen das viele nicht wahr haben - selbsternannte Islamkritiker nicht und am wenigsten viele Muslime selbst. Die schweigende Mehrheit lässt es zu, dass bärtige Fundamentalisten, Zwangsheirat und Ehrenmorde das Bild vom Islam bestimmen.
Lamya Kaddor gibt den liberalen, aufgeklärten Muslimen in Deutschland endlich eine Stimme, vor allem den Frauen, die selbstbestimmt leben wollen, ohne ihre Religion preiszugeben. Sie erzählt von ihrem ganz persönlichen Weg zum Islam als Gläubige und als Islamwissenschaftlerin.
Autor: | Kaddor, Lamya |
Nakladatel: | Piper |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
9./10. Schuljahr
Kaddor, Lamya
-
5./6. Schuljahr
Kaddor, Lamya
-
Rudolf Steiner
Zander, Helmut
-
Bertha von Suttner
Hamann, Brigitte
-
Luise von Toscana
Bestenreiner, Erika
-
Therese von Bayern
Philipps, Carolin
-
Rommel
Reuth, Ralf Georg
-
Der letzte Zeuge
Misch, Rochus
-
Preußens Könige
Ohff, Heinz
-
12 Years a Slave
Northup, Solomon
-
Hannah Arendt und Martin Heidegger
Grunenberg, Antonia
-
Zeile für Zeile mein Paradies
Rosenkranz, Jutta
-
Berthold Beitz
Käppner, Joachim
-
Ungeliebte Königin
Thoma, Helga
-
Unter Tränen gelacht
Tietjen, Bettina
-
Der grüne Fürst
Ohff, Heinz