Verschwörungstheorien
22
%
228 Kč 291 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In postfaktischen Zeiten haben Verschwörungstheorien Konjunktur. Wenn im politischen Diskurs Tatsachen zur Nebensache werden, greifen Menschen verstärkt zu einfachen Erklärungen für vielschichtige Phänomene, suchen nach Schuldigen anstatt nach Ursachen. Häufig sind die Vorstellungen geprägt von einem tiefen Misstrauen gegenüber politischen Institutionen und Mainstream-Medien sowie gleichzeitig durch die Ablehnung der Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen.
Bernd Harder stellt einige wichtige historische und aktuelle Verschwörungstheorien vor. Er zeigt, wie die Berufung auf alternative Fakten funktioniert, welche Bedürfnisse dabei bedient werden und warum es so schwierig ist, die Anhänger davon zu überzeugen, dass sie falsch liegen.
Der vierte Band der Reihe Kritikpunkt.e stellt die Fragen zusammen, die an eine Theorie oder einen Erklärungsansatz gestellt werden müssen, um zu entscheiden, ob wir es mit einer neuen, außergewöhnlichen, aber fruchtbaren Idee bzw. Kritik an vorherrschenden Auffassungen und Verhältnissen zu tun haben oder mit einer Verschwörungstheorie, die auf alternativen Fakten basiert, die einer Überprüfung nicht standhalten.
Autor: | Harder, Bernd |
Nakladatel: | Alibri |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
New Cage
Fischler, Johannes
-
Wut!
Gómez Redondo, Susana
-
Buddhismus
Binder, Alfred
-
Überall und irgendwo
Van Hest, Pimm
-
Analyse und Kritik der Religion
Albert, Hans
-
Bruno hat 100 Freunde
Pirrone, Francesca
-
König Theodor
Hassel, Anne
-
Antifaschistische Pädagogik
Wolf, Merlin
-
Die Primzahlzwillinge
Egesborg, Jan
-
Tot ohne Gott
Wetz, Franz J.
-
Von den Juden und ihren Lügen
Luther, Martin
-
Denn sie wissen nicht, was sie glauben
Buggle, Franz
-
Das sockenfressende Monster in der Wa...
Bördlein, Christoph
-
Das Familienbuch
Summanen, Edward
-
Stollbergs Inferno
Salomon, M. S.
-
Der betörende Glanz der Dummheit
Vilar, Esther