Ich ewiges Kind
17
%
484 Kč 587 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Er war umstritten, als Pornograph verschrien, musste um Anerkennung ringen. Als Egon Schiele im Alter von 28 Jahren an
der Spanischen Grippe starb, hinterließ er ein gewaltiges Werk von 330 Gemälden und fast 3000 Arbeiten auf Papier. Gregor Mayer zeichnet den Lebensweg dieses außergewöhnlichen Künstlers nach. Er beschreibt den Kontext, in dem sich Schieles Künstlertum entfaltete und aus dem er seine Inspirationen schöpfte. Eine Stimmung der Krise, eine Ahnung von Zeitenbruch überschattete die Ära, in der Schiele wirkte. Auch uns ist dieses Lebensgefühl nicht fremd. Gregor Mayer
gelingt über Schieles Lebensgeschichte der Brückenschlag zu unserer heutigen Zeit. Das macht den besonderen Reiz dieses Buches aus.
Autor: | Mayer, Gregor |
Nakladatel: | Residenz |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Verschwörung in Sarajevo
Mayer, Gregor
-
Thomas Bernhard
Mittermayer, Manfred
-
Thomas Bernhard
Schmied, Erika
-
Der überflüssige Mensch
Trojanow, Ilija
-
Die Autobiographie
Bernhard, Thomas
-
Topografie der Erinnerung
Pollack, Martin
-
Die süße Küche
Mörwald, Toni
-
Der Gaulschreck im Rosennetz
Herzmanovsky-Orlando, Fritz von
-
Das ist ein Theater!
Marecek, Heinz
-
'... es ging immer um Musik'
Harnoncourt, Nikolaus
-
Wir sind eine Entdeckergemeinschaft
Harnonocourt, Nikolaus
-
Lebenszeichen
Brandstetter, Alois
-
Angst
Psota, Georg
-
Christian Morgenstern
Schimmang, Jochen
-
Sammeln und Sichten
Häberle, P. Th.
-
Kontaminierte Landschaften
Pollack, Martin