Alljährlich im Frühling schwärmen unsere jungen Mädchen nach England
23
%
750 Kč 972 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Zwischenkriegszeit gingen sie zu Hunderten, in den späten Vierziger- und Fünfzigerjahren zu Tausenden. Sie hiessen Emma, Bertha oder Marie und kamen aus Wilderswil, Urnäsch oder Bellinzona. Sie arbeiteten als Hausangestellte, Kindermädchen oder Gesellschafterinnen in Liverpool oder London und auf Landgütern von Adligen.
Sie gingen, obwohl die Medien warnten: vor dem britischen Wetter, vor dem englischen Klassendünkel, vor unerwünschten Schwangerschaften. Ein Massenexodus von Frauen, wie er in der Schweizergeschichte wohl kein zweites Mal vorkam. Und wenn sie in England geblieben sind, dann fast immer deshalb, weil genau das passierte, wovor sie so eindringlich gewarnt worden sind: Sie verliebten sich, wurden schwanger, haben geheiratet.
Simone Müller erzählt elf beispielhafte Lebensgeschichten dieser Frauen, die heute fast ganz aus dem öffentlichen Gedächtnis verschwunden sind. Und sie erzählt auch von einer der grössten Repatriierungsaktionen der Schweiz, als fast tausend Frauen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges zurückgeholt wurden.
Autor: | Müller, Simone |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
de Roulet, Daniel
-
Immer ist alles schön
Weber, Julia
-
Nicht Anfang und nicht Ende
Martini, Plinio
-
Brief an meinen Sohn
Bauer, Manuel
-
Der Raum zwischen zwei Wörtern / L...
Haldas, Georges
-
Aline
Ramuz, Charles Ferdinand
-
Unterwegs / In viadi
Famos, Luisa
-
Die Schneckeninsel
Schaub, Urs
-
Lied der Einsamkeit
Roud, Gustave
-
Geschichte zweier Leben - Wladimir Ro...
Kamber, Peter
-
Heisse Fäuste im Kalten Krieg
Lutz, Rafael
-
Blätter und Blässhühner / Foglie e fo...
Nessi, Alberto