Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 18.08
PPL Pondělí 18.08
Osobní odběr Úterý 19.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Und der Haifisch, der hat Zähne ...

Und der Haifisch, der hat Zähne ...
19 %

417  Kč 514 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Diese Geschichte roch nach Theater. Ernst Josef Aufricht Der Zuschauerraum taute nicht langsam auf, er geriet in Siedehitze. Klatschend, rufend, trampelnd verlangte man eine Wiederholung des 'Kanonensongs'. Von diesem Moment an war jeder Satz und jede Note ein Erfolg. Vor neunzig Jahren, am 31.August 1928, findet in Berlin die Welturaufführung der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill statt. Es ist die erfolgreichste Theateraufführung der Weimarer Republik und bis heute eines der meistgespielten Stücke weltweit. Ernst Josef Aufricht (1898-1971), produzierender Direktor des Theaters am Schiffbauerdamm, erzählt mitreißend und komisch vom jungen Brecht, von chaotischen Proben, den unzähligen Krisen und Problemen dieser Jahrhundertproduktion und seiner kurzen Zeit als erfolgreichster Theaterdirektor Berlins. Anekdotenreich schildert er seine spätere abenteuerliche Flucht vor den Nazis über Frankreich in die USA und seine Begegnungen - in Theatern, Internierungslagern, Cafés - mit Edith Piaf, WOLS, George Grosz, Kurt Weill, Max Ophüls, Ödön von Horváth u.v.a.
Autor:
Nakladatel: Alexander Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 304
Mohlo by se vám také líbit..