Goya
21
%
190 Kč 242 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Francisco Goya (1746 - 1828) war eine singuläre Gestalt in der europäischen Kunstgeschichte. Politisch liberal eingestellt, war er ab 1789 Hofmaler in Madrid und lavierte sich durch die wechselhaften Zeitläufte. Seine Gemälde und Graphiken revolutionierten die Kunst und stellten den Zeitgenossen vor Augen, dass Vernunft und Aufklärung immer gefährdet sind und jederzeit in Gewalt und Wahn umschlagen können. Auch Goyas bildliche Anklagen des Krieges entfalten ihre Wucht bis heute. Werner Busch zeigt den Künstler als hellsichtigen Beobachter, welcher der Moderne einige ihrer eindrücklichsten Bilder gegeben hat.
| Autor: | Busch, Werner |
| Nakladatel: | Beck |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Adolph Menzel
Busch, Werner
-
Pearl Harbor
Melber, Takuma
-
Swiss Re
James, Harold
-
Adam Smith
Streminger, Gerhard
-
David Hume
Kulenkampff, Jens
-
Die Amerikanische Revolution
Hochgeschwender, Michael
-
Martin Luther
Schilling, Heinz
-
Die Merowinger
Geary, Patrick J.
-
Der Schwarze Tod in Europa
Bergdolt, Klaus
-
Memory Wall
Doerr, Anthony
-
Der weiße Freitag
Muschg, Adolf
-
Bartleby der Schreiber
Melville, Herman
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Der Gallische Krieg
Schauer, Markus
-
Die Gestapo
Dams, Carsten
-
Kraft
Lüscher, Jonas
