Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 10.10
PPL Pátek 10.10
Osobní odběr Pondělí 13.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Jenny Apolant

Jenny Apolant
18 %

185  Kč 226 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Jenny Apolant (1874-1925) gehörte der bekannten Berliner Familie Rathenau an: Sie war eine Cousine von Walther Rathenau und Josephine Levy-Rathenau. Nach der Übersiedlung mit ihrem Ehemann, dem Krebsforscher Hugo Apolant, nach Frankfurt am Main leitete sie dort ehrenamtlich die 1907 vom Allgemeinen Deutschen Frauenverein (ADF) gegründete Zentralstelle für Gemeindeämter der Frau, deren Ziel die Durchsetzung des Wahlrechts und der Mitarbeit der Frauen in der Gemeinde war. Durch Sammeln von Material, reichsweite sowie internationale Umfragen, Auskunftserteilung, Petitionen, Vorträge und Publikationen leistete Jenny Apolant mit dieser Einrichtung einen wichtigen Beitrag zur Emanzipation der Frauen in Deutschland. 1919 wurde Jenny Apolant zur Stadtverordneten gewählt und beteiligte sich an der politischen Schulung von Frauen. Darüber hinaus gründete und leitete sie mehrere soziale Einrichtungen.
Autor:
Nakladatel: Hentrich & Hentrich
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 80
Mohlo by se vám také líbit..