Nach der Natur. Das Artensterben und die moderne Kultur
15
%
251 Kč 296 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wir sehen uns heute mit einem Artenschwund konfrontiert, für dessen Ausmaß und Geschwindigkeit es in der Geschichte kaum Präzedenzfälle gibt. Nicht nur wissenschaftlich und politisch, sondern auch kulturell stellt diese Entwicklung eine Herausforderung dar. Ausgestorbene und aussterbende Arten werden in Kunst, Film und Literatur als Signale für eine Modernisierungskrise gedeutet, in der sich der Mensch letztlich als biologische Art neu zu denken sucht. Ursula Heise zeigt in ihrem Essay, wie aus der kreativen Umgestaltung alter Erzählmuster im Zeitalter der Globalisierung bei Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Regisseuren ein 'posthumanes' Bild des Menschen als kosmopolitisches Tier entsteht.
Autor: | Heise, Ursula K. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
Die verlorene Kunst des Heilens
Lown, Bernard
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Bob Dylan
Honneth, Axel
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme
-
Jürgen Habermas
Müller-Doohm, Stefan
-
Sunset Boulevard
Vennemann, Kevin
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Frühling auf dem Mond
Kissina, Julia