Geobotanik
1410 Kč 1 465 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gliederung und Aufgaben der Geobotanik.- Geschichte der Geobotanik und aktuelle Forschungstrends des Faches.- Geographische Muster von Pflanzenvorkommen (Floristik, Chorologie, Phylogeographie).- Beschreibung der aktuellen Pflanzenvorkommen und Abstraktion ihrer Verbreitungsmuster.- Analyse der Entstehung von räumlich differenzierten Pflanzenvorkommen.- Molekular-systematische Analyse phytogeographischer Differenzierung (Phylogeographie).- Diversität.- Vegetationskunde (Phytozönologie, Zönologische Geobotanik).- Allgemeines.- Pflanzensoziologie (Floristisch-systematische Vegetationskunde).- Physiognomisch-ökologische und ökologisch-standörtliche Vegetationsgliederung.- Vegetationskartierung und Darstellung der Vegetation.- Direkte Gradientenanalyse.- Numerische Vegetationsanalyse.- Ökologische Artengruppen und Zeigerwerte.- Vegetationsdynamik.- Floren- und Vegetationsgeschichte (Historisch-genetische Geobotanik).- Die Erdzeitalter.- Kontinentaldrift, Plattentektonik und Entstehung der Kontinente.- Leben im Archäophytikum (Eophytikum).- Die Eroberung des Festlandes durch die Pflanzen.- Mittel- bis spätpaläophytische Floren.- Mesophytische Floren.- Floren- und Vegetationsentwicklung im Neophytikum.- Arbeitstechniken.- Ökologie der Pflanzen.- Autökologie: Pflanzen und Vegetation unter dem Einfluss des Strahlungsklimas.- Autökologie: Die Absorption von Wärmestrahlung durch Luft, Boden und Vegetation und die Energiebilanz.- Autökologie: Die Abhängigkeit der Pflanzen von der standörtlichen Wasserversorgungssituation.- Autökologie: Boden und pflanzlicher Mineralstoffhaushalt.- Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und atmosphärischen Gasen.- Entwicklungsökologie (und Ökomorphologie).- Synökologie.- Grundlagen der Ökologie von Populationen und Pflanzengesellschaften.- Populationsökologische Grundlagen.- Anwendungpopulationsökologischer Charakteristika auf Pflanzengesellschaften.- Diasporenbank.- Klonale Reproduktion, vegetative Multiplikation und Habitatbesetzung.- Ökologische Anpassungen (Adaptationen) und Lebensstrategien.- Lebensformen.- Lebensstrategien und synstrategische Analysen.- Hydroökologische pflanzliche Existenztypen: Meso-, Xero-, Hydro- und Helophyten.- Pflanzen mit spezifischen CO2-Konzentrationsmechanismen.- Edaphische Standortspezialisten: Halophyten und Chalkophyten.- Carnivore Pflanzen.- Saprophyten, Parasiten, Symbiosen.- Lianen und Epiphyten.- Vegetationsgebiete der Erde.- Vegetationszonen (zonale Vegetation).- Azonale und extrazonale Vegetation.- Die aktuelle Vegetation Mitteleuropas.- Höhenstufen und Lebensbereiche in den Alpen.- Hochgebirgsstufen ausgewählter tropischer Gebirge.- Vegetation und Mensch/Mensch und Umwelt.- Der Einfluss des Menschen auf die Umwelt und Bestrebungen zum Erhalt von Organismenvielfalt und ökologischem Gleichgewicht.- Artenschutz.- Flächenschutz, Biotopmanagement und Biotopvernetzung.- Flächendeckender und weltweiter Natur- und Umweltschutz.- Literatur.- Register.§
Autor: | Frey, Wolfgang |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 622 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Leading Pharmaceutical Operational Ex...
Friedli, Thomas
-
Quantensinn und Quantenunsinn
Bricmont, Jean
-
Existenzgründung und Existenzförderun...
Fussan, Carsten
-
Statistik für alle
Krämer, Walter
-
Molekularbiologie, Genomics
Mülhardt, Cornel
-
Statistik und quantitative Methoden f...
Schäfer, Axel
-
Notfallsonographie
Michels, Guido
-
Bewertungen in Umweltschutz und Umwel...
Stelzer, Volker
-
War for Talents
Busold, Matthias
-
Lehrbuch der radiologischen Einstellt...
Becht, Stefanie
-
Repetitorium Kinder- und Jugendmedizin
Papan, Cihan
-
Computerspiele im Diskurs: Aggression...
Breiner, Tobias
-
Repetitorium Notfallmedizin
Brokmann, Jörg
-
Angiofibel
Radeleff, Boris A.
-
Lehrbuch der Sozialpolitik
Althammer, Jörg
-
Achtung: Statistik
Christensen, Björn