Biologische Invasionen, Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa
23
%
1316 Kč 1 700 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Als biologische Invasionen bezeichnet man den Prozess der Ausbreitung von Lebewesen ausserhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete. Sie gelten weltweit als wesentlicher Ge- fährdungsfaktor der Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Der vorliegende Band vermittelt erstmals eine umfassende Darstellung des Phänomens für Mittel-europa: Biologische Invasionen weltweit Menschen als Wegbereiter biologischer Invasionen Exoten in der Pflanzenverwendung Neophyten in mitteleuropäischen Lebensräumen Auswirkungen auf die Tierwelt Neomyceten und Neozoen Konfliktpotenzial in Deutschland rechtliche Grundlagen Vorbeugung und BekämpfungZahlreiche Beispiele und zusammenführende Kapitel er-schliessen einen aktuellen Überblick über Ursachen und Fol-gen der Ausbreitung neuer Arten in Mitteleuropa. Damit verbundene Risiken und Chancen, offene Fragen und Hand-lungsperspektiven werden differenziert und anwendungs-bezogen dargestellt.
Autor: | Kowarik, Ingo |
Nakladatel: | Verlag Eugen Ulmer |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 492 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gebüsche, Hecken, Krautsäume
Weber, Heinrich E.
-
Biogasanlagen
Görisch, Uwe
-
Agility
Calmbacher, Elke
-
Essig & Öl
Teetz, Petra
-
Boas und Pythons der Welt
O'Shea, Mark
-
Beliebte Prachtfinken
Bielfeld, Horst
-
Blumen binden und stecken
Walther, Beate
-
Kulturtechniken im Zierpflanzenbau
Bettin, Andreas
-
Hydrokultur
Müller, Renate
-
Blumen- sicher bestimmen mit allen De...
Godet, Jean-Denis
-
Border Collie
Schmitt, Annette
-
Siberian Husky
Schmitt, Annette
-
Labrador Retriever
Schmitt, Annette
-
Gute imkerliche Praxis
Ritter, Wolfgang
-
Verwendung von Holz im Garten- und La...
Mahabadi, Mehdi
-
Hautkrankheiten beim Hund
Bucksch, Martin