Phosphorgehalt im Gewässer:
21
%
993 Kč 1 250 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Für Binnengewässer ist das Problem der Eutrophierung§mit seinen Folgen seit langem bekannt: höhere§Biomasseproduktion bewirkt eine höhere§Sauerstoffzehrung bei deren Abbau bis hin zu§Sauerstoffmangel mit Bildung und Freisetzung von§Gasen wie Methan und Schwefelwasserstoff. Dabei§bildet Phosphor i.d.R. den limitierenden Faktor, der§die Produktivität begrenzt. §Treten diese Effekte auch in marinen Ökosystemen auf§und wenn ja, in welchem Umfang? Können Gewässer§aufgrund von erhöhtem Phosphatgehalt zu bedeutenden§Quellen atmosphärischen Methans werden - dem§wichtigsten Treibhausgas nach Kohlendioxid? Das Buch§gibt einen Überblick über Herkunft und Eintragspfade§von Phosphor in Gewässer sowie dessen Auswirkungen§auf verschiedene Gewässertypen. Darauf aufbauend wird§die anhand der Phosphoreinträge mögliche Menge an§gebildeter Biomasse sowie die Menge an Methan, die§daraus entstehen kann, analysiert. Abschließend§erfolgt die Untersuchung der Faktoren, die die§Freisetzung des Methans in die Atmosphäre§beeinflussen, um die Quellstärke von Gewässern für§atmosphärisches Methan zu beurteilen. Das Buch§richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften§sowie alle am Thema Interssierten.
| Autor: | Guddatis, Regine |
| Nakladatel: | VDM Verlag Dr. Müller |
| Rok vydání: | 2011 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 104 |
Mohlo by se vám také líbit..
