Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 28.08
PPL Čtvrtek 28.08
Osobní odběr Pátek 29.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Neophyten im Siedlungsbereich

Neophyten im Siedlungsbereich
22 %

1570  Kč 2 016 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten die nach 1492 erstmalig in unserem Gebiet auftraten und die durch den Einfluss des Menschen beabsichtigt, z.B. durch Einfuhr von Nutz- und Zierpflanzen für Garten- und Parkanlagen oder unbeabsichtigt, z.B. durch Einschleppung von Samen, in das jeweilige Ökosystem gelangten. Somit sind Städte als Zentren von zahlreichen Handels- und Verkehrswegen, eine bedeutende Einwanderungs- und Ausbreitungsquelle für Neophyten. Dieses Buch befasst sich mit dem Vorkommen von Neophyten im Siedlungsbereich am Beispiel der Stadt Ingelheim am Rhein, welche durch ihr warmtrockenes Klima und sandige Böden eine günstige Voraussetzung für Neophyten aus mediterranen oder subtropischen Florenregionen bietet. Sind sie eine Gefahr für die heimische Vegetation oder sollten sie toleriert werden? Hierzu wurden die charakteristischen Siedlungsstrukturtypen kartiert, die dort vorkommenden und einen potenziell problematischen Aspekt aufweisenden Neophyten in ein dreigliedriges Listensystem eingestuft und anhand dessen eine Empfehlung zu möglichen Handlungsstrategien abgeleitet. Die hier vorliegende Arbeit soll die Diskussion zu dieser Fragestellung unterstützen.
Autor:
Nakladatel: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Rok vydání: 2011
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 128