Bergahornweiden im Alpenraum
1012 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bergahornweiden sind Hotspots der Biodiversität. Sowohl auf den Bäumen als auch am Boden finden eine Vielzahl von Organismen ihren Lebensraum, darunter zahlreiche seltene und gefährdete Arten wie das Rudolphis Trompetenmoos (Tayloria rudolphiana). Heute sind Bergahornweiden durch den Nutzungswandel in der Landwirtschaft bedroht und werden zunehmend seltener.
Die Autoren präsentieren eine umfassende Analyse der Bergahornweiden der Alpen. Sie beleuchten sowohl die herausragende Artenvielfalt und den Naturschutzwert als auch die historischen Aspekte und den kulturellen Wert dieser einzigartigen, gefährdeten Kulturlandschaft.
Autor: | Kiebacher, Thomas |
Nakladatel: | Haupt |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Blätter und ihre Bäume
Coombes, Allen J.
-
Flora des Kantons Bern
Lauber, Konrad
-
Vögel richtig fotografieren
Coster, Bill
-
Evidenzbasierter Artenschutz
Hofer, Ulrich
-
Die Biene
Wilson-Rich, Noah
-
Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen
Bertrand, Bernard
-
Bäume und ihre Bewohner
Spohn, Margot
-
Flora indicativa
Landolt, Elias
-
Das Herbarium des Felix Platter
Burgerbibliothek Bern
-
Alpenpflanzen in ihren Lebensräumen
Mertz, Peter
-
Natur schaffen
Klaus, Gregor
-
Waldgräser
Rapp, Christine
-
Wildtiermanagement
Robin, Klaus
-
Der Fischotter
Weinberger, Irene
-
Der Hund
Miklosi, Adam
-
Marder, Iltis, Nerz und Wiesel
Marchesi, Paul