Chemische Kreisläufe in der Natur
11
%
1729 Kč 1 953 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
I Bevölkerungswachstum - Life Sciences - Globalisierung.- 1 Bevölkerungsdichte, Stoffdichte, Energiedichte.- 2 Historisches.- 3 Lebenswissenschaften.- 4 Degradation.- 5 Globalisierung.- 6 Rückblick und Ausblick.- 7 Schlussbemerkung - Globalisierung der Risiken.- II Chemie in der Natur - Chemie in der Technik.- 8 Was ist Chemie?- 9 Die Bausteine der Stoffe.- 10 Der stoffliche Aufbau der menschlichen Umwelt.- 11 Der Weg vom einfachen zum komplexen Molekülaufbau.- 12 Oxidation und Reduktion als typische Stoffumwandlungen in Natur und Technik.- 13 Energieträger und Energieumsatz.- 14 Stoffkreisläufe in der Natur, im Organismus und in der Chemiewirtschaft.- 15 Zyklus zwischen dem Nutzungssystem der Technik und dem Regenerationssystem der Natur.- 16 Vom Prinzip der Wechselwirkungen.- 17 Die Chemie der Halbleiterbauelemente und Informationsübertragung.- III Wasser.- 18 Wasserkreislauf im menschlichen Körper.- 19 Wasserverteilung in der Natur.- 20 Aufbereitung von Wasser.- IV Mineralien und Nährstoffe.- 21 Oxide.- 22 Über das Ökosystem des Bodens.- 23 Kurzbeschreibung einiger Gesteine und Böden.- 24 Lithosphäre.- 25 Biosphäre.- 26 Energiedichte.- 27 Pseudosphäre.- 28 Humus.- 29 Degradation und Regeneration von Böden.- V Vom Stickstoff über die Aminosäuren zu den Proteinen.- 30 Stickstoff, N2.- 31 Aminosäuren.- 32 Proteine.- 33 Proteide, konjugierte Proteine.- 34 Stickstofffixierung.- 35 Pflanzeneiweiß und tierisches Eiweiß.- 36 Essenzielle Aminosäuren und ihre wirtschaftliche Verwertung.- 37 Harnstoffzyklus.- 38 Stoffwechselreaktionen von Aminosäuren.- 39 Die Wirkung von Nitraten im Blutgefäßsystem.- 40 Zusammenfassung über die Rolle des Stickstoffs als Bioelement.- VI Phosphorsäure, Phosphate - ihre Bedeutung im Stoffwechselprozess.- 41 Chemische Eigenschaften der Phosphorsäure.- 42 Calciumphosphate als mineralischer Bestandteil der Knochen.- 43 Phosphonsäure.- 44 Pentanatriumtriphosphat, Na5P3O10.- 45 Eutrophierung von Gewässern.- 46 Phosphate im Stoffwechselprozess.- 47 Phosphorylierung.- 48 Phosphate, ihre Strukturen, chemotechnischen und biochemischen Funktionen - eine Übersicht.- 49 Phosphate als Nährsubstanz für Pflanzen - Düngemittel.- 50 Wirtschaftliches.- VII Schwefel und seine biochemischen Verbindungen.- 51 Vorkommen.- 52 Bioleaching von Erzen.- 53 Schwefel, seine biochemischen und technischen Eigenschaften.- 54 Schwefeloxide und ihre Eigenschaften.- 55 Sulfonamide.- 56 Sulfonylharnstoffe als Antidiabetika.- 57 Thiole, Mercaptane.- 58 Schwefel in Heterozyklen (Thiamin, Vitamin B1).- 59 Der Schwefelstoffwechsel in der Biosphäre.- 60 Disulfidbrückenbindungen.- VIII Düngemittel und Düngung.- 61 Bedarf der Pflanzen an Nährelementen.- 62 Düngung.- 63 Kalkstickstoff.- 64 Zusammenhang zwischen Düngung und Nahrungsmittelproduktion.- 65 Stallmist, Jauche und Gülle - wirtschaftseigene organische Dünger.- 66 Zusammenspiel im Ökosystem.- IX Von den Stoff- und Energiequellen.- 67 Fotosynthese.- 68 Biologische und technische Prozesse - ein Vergleich.- 69 Energie- und Stoffumwandlungen als Aufbau- und Abbauprozesse.- 70 Reaktionskomponenten der biochemischen Aufbau- und Abbaureaktionen.- X Schlüsselprodukte der organischen Chemie und ihre Rohstoffquellen.- 71 Technische Schlüsselprodukte.- 72 Biochemische Schlüsselprodukte.- XI Die Hydrierung.- 73 Hydrierung von elementarem Stickstoff.- 74 Kohlenstoffdioxid als Wasserstoffakzeptor für die Glucosesynthese in der Natur .- 75 Die Fotosynthese.- 76 Stärke - ein Polymerisationsprodukt.- 77 Polyfructosane.- 78 Cellulose.- 79 Xylane und Hemicellulose.- XII Verdauung.- 80 Beim Menschen.- 81 Bei Wiederkäuern - der Pansen als Fermenter.- 82 Methanabbau durch Bakterien.- 83 Der Treibhauseffekt.- 84 Koprophagen.- XIII Glykolisation als Ursache des Alterungsprozesses im menschlichen Organismus.- 85 Chemismus der Glykolisation.- 86 Die Maillard-Reaktion.- 87 Folgereaktionen der Amadori-Umlagerung.- 88 Hämoglobin A1C im Blut von Diabetikern.- 89 Laborv
Autor: | Hopp, Vollrath |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 930 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Meteorologie
Klose, Brigitte
-
Scheffer/Schachtschabel: Soil Science
Blume, Hans-Peter
-
Kurzlehrbuch Psychiatrie
Bandelow, Borwin
-
Erste Hilfe - Chemie und Physik für M...
Schatz, Jürgen
-
Fundamental Algorithms in Computation...
Pulliam, Thomas H.
-
Manuelle Medizin bei Säuglingen und K...
Coenen, Wilfrid
-
Der Luzifer-Effekt
Zimbardo, Philip G.
-
Deutsch für Pflegekräfte
Schrimpf-Oehlsen, Ulrike
-
Professional Sitecore 8 Development
Wicklund, Phil
-
DBT-A- Manual
Fleischhaker, Christian
-
Unternehmenskultur fördern
Abbate, Sandro
-
Erfolgreiche Verhandlungsführung in E...
Wannenwetsch, Helmut H.
-
Rehabilitation in der Orthopädischen ...
Imhoff, Andreas B.
-
Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
Haus, Karl-Michael
-
Einführung in die Soziologie
Schäfers, Bernhard
-
Globalisierung KMU
Feldmeier, Gerhard