Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Kumulationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung
6
%
877 Kč 935 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die FFH-RL hat mit der Etablierung des inzwischen größten zusammenhängend koordinierten Schutzgebietssystems der Erde Maßstäbe im Naturschutz gesetzt und
gilt - 25 Jahre nach ihrer Verabschiedung am 21. Mai 1992 - als wichtige Grundlage für den Erhalt der Biodiversität in Europa.
Zum Schutz dieses Natura 2000-Netzes sind Pläne und Projekte vor ihrer Genehmigung auf die Verträglichkeit mit den Erhaltungszielen der Natura 2000-Gebiete zu
überprüfen. Die FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) nach
34 Bundesnaturschutzgesetz stellt dabei das zentrale Prüfinstrument des europäischen Gebietsschutzes
dar, mit dem zugleich eine Balance zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und dem notwendigen Schutz der Biodiversität erreicht werden soll.
Nach 25 Jahren lässt sich Bilanz ziehen und konstatieren, dass sich die FFH-RL erfolgreich etabliert hat und die FFH-VP zum Schutz der vielfältigen Natura 2000-Gebiete gut geeignet ist. Die zahlreichen auf europäischer, nationaler und Länder-Ebene erarbeiteten Regelwerke, Leitfäden und Fachkonventionen stellen hierbei wichtige Arbeitshilfen für die planerische Praxis dar.
Trotz allem bestanden in speziellen rechtlichen und fachlichen Fragen nicht zu Unterschätzende Unsicherheiten und Schwierigkeiten, welche der Anlass waren, dass
sich das Bundesamt für Naturschutz mit einer Reihe von Expertenworkshops über mehrere Jahre diesen Themen intensiv gewidmet hat. Dabei standen insbesondere
Fragen zur Bestimmung der Erheblichkeit von Beeinträchtigungen bei verschiedenen Vorhabentypen und Wirkfaktoren sowie die Prognose und Bewertung kumulativer Beeinträchtigungen in der FFH-VP im Mittelpunkt. Ziel war es, methodische
Herangehensweisen zu diskutieren, zu validieren und zielgerichtet weiterzuentwickeln, um so eine verbesserte Umsetzung der FFH-Richtlinie in der Praxis zu
gewährleisten. Mit diesem Band werden nun die wichtigsten Ergebnisse der Workshops zusammengefasst
und der Fachöffentlichkeit in aufbereiteter Form zur Verfügung gestellt.
Autor: | Bernotat, Dirk |
Nakladatel: | Landwirtschaftsverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 376 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanze...
Bundesamt für Naturschutz
-
Rote Liste der gefährdeten Biotoptype...
Bundesamt für Naturschutz
-
Messer schärfen mit dem Schleifstein
Schlünder, Rafael
-
Neues aus der zauberhaften Papier-Wer...
Guiot-Hullot, Isabelle
-
Torten für Gäste und Feste
Wochenblatt
-
Pleiten, Pech und Pannen. Bd.3
-
Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanze...
-
Kreatives Schmieden
Oberon, Peat
-
Das Veggie-Familienkochbuch
Ask, Sara
-
Pleiten, Pech und Pannen. Bd.4
-
Zukunft Ackerbau
Kropf, Ute
-
Prima Plätzchen
Pröbsting-Wickentrup, Bettina
-
Beste Brote von Bäuerinnen
Lipp, Eva Maria
-
Pleiten, Pech und Pannen. Bd.5
Neunaber, Manfred
-
Wir Kinder vom Hof
Laarmann, Brigitte
-
Marjolein Bastin - Zeichnen ist Atmen
Muller, Anneke