Nicaragua
19
%
359 Kč 443 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In den 1980er-Jahren reisten Zehntausende nach Nicaragua, um die sandinistische Revolution zu unterstützen. Doch 1990 verlor Daniel Ortega die Präsidentschaftswahl - und im Anschluss daran die Revolution ihre Unschuld: In den Wochen bis zur Amtsübergabe an die neue Staatspräsidentin bereicherten sich die Funktionäre hemmungslos.
Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.
Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.
Autor: | Bahrmann, Hannes |
Nakladatel: | Ch. Links Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Abschied vom Mythos
Bahrmann, Hannes
-
The Berlin Wall Story. Die Berliner M...
Hertle, Hans-Hermann
-
China
Hernig, Marcus
-
Kindheit im Schatten
Roedenbeck, Maja
-
Tunnel 57
Henseler, Thomas
-
Die Grenze
Ritter, Jürgen
-
The Berlin Wall Memorial. Die Berline...
Klausmeier, Axel
-
Vietnam
Baldauf, Heike
-
Wie war das für euch?
Enders, Judith C.
-
Olympiastadion Berlin und Olympisches...
Kaule, Martin
-
Prora
Kaule, Martin
-
Warten
Gräff, Friederike
-
Zentralamerika
Leonhard, Ralf
-
Diktatoren als Türsteher Europas
Jakob, Christian
-
Tschechien
Schmidt, Hans-Jörg
-
Frankreich
Liehr, Günter