Hamburg ist am Tage eine große Rechenstube und in der Nacht ein großes Bordell.
15
%
208 Kč 244 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Alles, was man in Hamburg sieht, riecht scharf ... Theodor Mundt
Hamburg, besungen und geschmäht, verflucht und geliebt. Einer der Hassliebenden war kein geringerer als Heinrich Heine. Der brachte es bei seinem in Hamburg angesehenen Onkel Salomon weder zum Kaufmann noch stellte sich der Dichterruhm ein, geschweige denn Cousine Amalies Interesse am jungen Barden. Ernüchtert schrieb Heine: Wahr ist es, es ist ein verludertes Kaufmannsnest hier, Huren genug aber keine Musen. So wie Heine liebten und hassten viele Dichter, Journalisten und Philosophen die Hansestadt und setzten ihr literarische Denkmale. Freuen Sie sich auf Hamburger Geschichte des 19. Jahrhunderts, viel Zeitkolorit und erfahren Sie, warum so viele Paare in wilder Ehe lebten, was es mit dem Volksfest Waisengrün auf sich hatte und warum die Hamburger Torsperre zum Tode führen konnte.
Autor: | Heine, Heinrich |
Nakladatel: | Steffen Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Nordsee
Heine, Heinrich
-
Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer...
Heine, Heinrich
-
Ideen. Das Buch Le Grand. Buch Le Grand
Heine, Heinrich
-
Deutschland. Ein Wintermärchen
Heine, Heinrich
-
Atta Troll. Ein Sommernachtstraum. De...
Heine, Heinrich
-
Die Harzreise
Heine, Heinrich
-
Florentinische Nächte
Heine, Heinrich
-
Elementargeister
Heine, Heinrich
-
Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge
Heine, Heinrich
-
Reisebilder
Heine, Heinrich
-
Die Harzreise
Heine, Heinrich
-
Die Harzreise
Heine, Heinrich
-
Stralsund
Hardenberg, Harry
-
Ein weites Land
Fontane, Theodor
-
Rentner haben niemals Zeit
-
Sehnsucht ist besser als Erfüllung
Fallada, Hans