Wenn München seinen Wirtshaus-Ruf verbessern will, so hat noch vieles zu geschehen
18
%
208 Kč 255 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
München ist langweilig wie eine deutsche Übersetzung von Telemach. Anti-Tissot
Gut meinte es der französische Journalist und Schriftsteller Victor Tissot nicht, als er München und den Münchnern 1875 in seinem Werk Reise im Milliardenlande - Die Preußen in Deutschland viel Platz einräumte. Am Marienplatz befinde ich mich im vollsten Mittelalter, schrieb er und die Bewohner der Stadt seien unkultiviert, verkommen und raufsüchtig. Tissot schonte übrigens weder Bayern noch Preußen oder Bismarck mit seinen Urteilen und rief damit die Kritik seiner deutschen Kollegen hervor. Einer von ihnen nannte sich Anti-Tissot und veröffentlichte 1876 mit München und die Münchner eine Gegenschrift zu Tissots Abhandlung. Interessanterweise liest diese sich beleidigender als die eigentliche Schmähschrift. Aber urteilen Sie selbst und erfreuen Sie sich an bayerischem Kolorit aus einer nicht immer so guten alten Zeit und am Ende einer Erbfeindschaft.
Autor: | Tissot, Victor |
Nakladatel: | Steffen Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stralsund
Hardenberg, Harry
-
Im Zauber der Gärten
Gaudeck, Hans-Jürgen
-
Trainingskarten: Bewegte Pausen für B...
Thomschke, Ronald
-
Wie fließend Silber funkelte das Meer
Storm, Theodor
-
Ein weites Land
Fontane, Theodor
-
Rentner haben niemals Zeit
-
Wehe Ehe
Knox
-
Mecklenburgs alte Buchenwälder
Borrmann, Klaus
-
Viele Bücher machen nicht gelehrt
Luther, Martin
-
Mecklenburgs wundervoller Südwesten
Brandt, Jürgen
-
Die Babysitterfibel
Sommerer, Barbara
-
Kindermund - Mein Papa ist Tischler u...
Steckling, Karsten
-
Orte mit kuriosen Namen in Mecklenbur...
Siering, Waldemar
-
Berlin, wo man am klügsten ist und di...
Heine, Heinrich
-
Mecklenburg-Vorpommern
-
Rückentraining
Thomschke, Ronald