Chemiereaktoren
9
%
2747 Kč 3 034 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort
Formelzeichen und Abkürzungen
EINFÜHRUNG
Die Aufgaben der Chemischen Reaktionstechnik
Wirtschaftliche Prozessführung
CHEMIEREAKTOREN IM ÜBERBLICK
Betriebsweise und Grundtypen von Chemiereaktoren
Beurteilungsgrößen für Chemiereaktoren
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ASPEKTE DER REAKTIONSTECHNIK
Umsatz und Stöchiometrie
Reaktionskinetische Gleichungen
Aufstellen der Stoffbilanz
Aufstellen der Wärmebilanz
GRUNDLAGEN DER REAKTORMODELLIERUNG UND -SIMULATION
Mathematische Modelle
Simulation
Lösung von Differenzialgleichungen zweiter Ordnung
Lösung von partiellen Differenzialgleichungen
IDEALE, ISOTHERM BETRIEBENE REAKTOREN
Der diskontinuierlich betriebene Rührkessel
Der kontinuierlich betriebene Rührkessel
Das Strömungsrohr
Der laminar durchströmte Rohrreaktor
Reaktoren mit Kreislaufführung
Halbkontinuierlich betriebene Reaktoren
Reaktorkombinationen
Leistungsvergleich der Idealreaktoren
MESSUNG UND AUSWERTUNG KINETISCHER DATEN FÜR DEN REAKTORBETRIEB
Rückvermischungseffekt bei einfachen Reaktionen
Reaktordesign für komplexe Reaktionen
Laborreaktoren für kinetische Untersuchungen
Analyse kinetischer Daten mittels Regression
NICHTIDEALE REAKTOREN UND REAKTORMODELLE
Verweilzeitspektrum
Verweilzeitsummenfunktion und mittlere Verweilzeit
Experimentelle Ermittlung der Verweilzeitkurven
Verweilzeitverteilung und Umsatz in Realreaktoren
Modellierung und Simulation von Realreaktoren
Modellbetrachtungen
Einfluss der Vermischung auf den Umsatz
REAKTORAUSLEGUNG UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DES WÄRMETRANSPORTS
Lenkung des Temperaturverlaufs in Reaktoren
Wärmeumsatz in Reaktoren
Wärmetechnische Auslegung von Chemiereaktoren
Reaktorvergleich für nichtisotherme Reaktionen
DER EINFLUSS DES STOFFÜBERGANGS AUF DEN REAKTORBETRIEB
Fluid-Fluid-Reaktionen
Heterogen katalysierte Reaktionen
Druckverlust in Festbettreaktoren
Reaktionen zwischen Gas, Flüssigkeit und Feststoff
Modellierung und Simulation eines Rieselbettreaktors
TECHNISCHE REAKTIONSFÜHRUNG
Auswahlkriterien für Chemiereaktoren
Reaktoren für homogene Reaktionen
Reaktoren für heterogene Reaktionen
Spezielle Reaktoren: Membranreaktoren, mikrostrukturierte Reaktoren, Monolith-Reaktoren
SCALE-UP VON CHEMIEREAKTOREN
Problematik der Maßstabsübertragung
Stofftransport bei Mehrphasenprozessen
Vermischung in Reaktoren
Scale-up eines Technikumsreaktors
Anhang: Kurzanleitung für POLYMATH
Stichwortverzeichnis
Autor: | Hagen, Jens |
Nakladatel: | Wiley-VCH |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 464 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
ORBIT Molekülbaukasten Chemie: Profi-...
Wiley-VCH
-
Laser Printing of Functional Materials
Piqué, Alberto
-
Bioanalytics
Lottspeich, Friedrich
-
Röntgenfluoreszenzanalyse in der Labo...
Haschke, Michael
-
Handbuch des Explosionsschutzes
Steen, Henrikus
-
Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Bender, Herbert F.
-
Scale-up
Zlokarnik, Marko
-
Kosmetik und Hygiene von Kopf bis Fuß
Umbach, Wilfried
-
Zuckersüße Chemie
Schwedt, Georg
-
Planung eines Wärmeübertragers
Wegener, Eberhard
-
HPLC richtig optimiert
Kromidas, Stavros
-
Ökobilanz (LCA)
Klöpffer, Walter
-
Oberflächentechnik für den Maschinenbau
Bobzin, Kirsten
-
200 and More NMR Experiments
Berger, Stefan
-
Handbuch Feuerverzinken
Peißker, Peter
-
Angewandte homogene Katalyse
Behr, Arno