Karriere nach der Wissenschaft
17
%
543 Kč 657 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt
Vorwort 7
1. Einführung: Ausstieg aus der Wissenschaft 9
2. Strategien und Motivationen für den Berufswechsel 15
3. Was könnte ich arbeiten? 27
3.1 Qualifikationen aus der Wissenschaft 29
3.2 Reflexion des individuellen Berufsprofils 33
4. Wo könnte ich arbeiten? 43
4.1 Der Arbeitsmarkt für promovierte Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen 44
4.2 Recherchestrategien 54
5. Wie bekomme ich eine Stelle? 64
5.1 Bewerbungsstrategien 65
5.2 Tipps für Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch 69
5.3 Planung einer beruflichen Selbständigkeit 76
6. Promovierte in alternativen Berufsfeldern: Porträts 81
6.1 Exkurs: Alternative wissenschaftliche Tätigkeiten 83
6.1.1 Fachhochschulprofessorin 83
6.2 Wissenschaftsmanagement 93
6.2.1 Forschungsreferentin in der Universitätsverwaltung 93
6.2.2 Referentin im Schreibzentrum 104
6.2.3 Referent bei einer Forschungsförderorganisation 114
6.3 Politik und Verwaltung 123
6.3.1 Referentin im Ministerium 123
6.3.2 Politische Referentin in einer Nichtregierungsorganisation 132
6.3.3 Referent in einer Stiftung 142
6.4 Kultur, Medien, Bildung 151
6.4.1 Verlagslektor 151
6.4.2 Wissenschaftlicher Bibliothekar 160
6.4.3 Media Consultant bei einer Zeitung 169
6.5 Wirtschaft und Beratung 177
6.5.1 Personalerin in einem Unternehmen 177
6.5.2 Unternehmensberaterin 188
6.5.3 Selbständig als Trainer 197
7. Schlusswort: Beruflich neue Wege gehen 206
8. Anhang 210
8.1 Berufswechsel und Zielfindung 210
8.2 Berufsfelder und Netzwerke 211
8.3 Jobbörsen, Bewerbung und Berufseinstieg 214
8.4 Unterstützung an Wissenschaftseinrichtungen 216
8.5 Informationen zum Wissenschaftsmanagement 217
8.6 Informationen zur beruflichen Selbständigkeit 219
9. Literatur- und Quellenverzeichnis 221
Autor: | Müller, Mirjam |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 227 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pre-Suasion
Cialdini, Robert
-
Sag es stärker!
Thiele, Albert
-
Keine Angst vor dem leeren Blatt
Kruse, Otto
-
Die Kunst des professionellen Schreibens
Becker, Howard S.
-
Abenteuer Führung
Neumann, Mario
-
Das Maximum-Prinzip
Tracy, Brian
-
Ziele
Tracy, Brian
-
Brain at Work
David Rock
-
Verhandeln
Shapiro, Daniel
-
Das Frustjobkillerbuch
Kitz, Volker
-
Durchstarten mit 50 plus
Willmann, Hans-Georg
-
Business Model Generation
Osterwalder, Alexander
-
Strategische Unternehmensführung
Gälweiler, Aloys
-
Buy.ology
Lindstrom, Martin
-
Projekt Körper
Posch, Waltraud
-
Perfekte Bewerbungsunterlagen für Füh...
Püttjer, Christian