Feedback in der Hochschullehre
9
%
313 Kč 343 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung 7
1 Bedeutung und Wert von Feedback 11
1.1 Was ist Feedback? 11
1.2 Was bringt es? Was ist das Ziel? 13
1.3 Wem bringt Feedback etwas? 16
1.4 Zusammenfassung 20
2 Wo klemmt es? 23
2.1 Einflussfaktoren 23
2.2 Negatives Feedback 27
2.3 Zusammenfassung 31
3 Feedback: Arten und Umgang 33
3.1 Ungerichtet oder zielgerichtet? 34
3.2 Umgang mit Kommunikation 35
3.3 Kommunikationsmittel 41
3.4 Betrachten verschiedener Blickwinkel und Perspektiven 42
3.5 Der richtige Zeitpunkt 47
3.6 Wie Feedback einholen? Wie Feedback geben? 52
3.7 Feedbackkultur 56
3.8 Umsetzen von Feedback 60
3.9 Zusammenfassung 62
4 Werkzeuge, an die Arbeit! 67
4.1 Fragen stellen, Werkzeug auswählen 67
4.2 Quicklist: Situationen und passende Werkzeuge 69
4.3 Toolbox: Werkzeuge 81
4.4 DIY-Feedbackinstrumente 131
4.5 Zusammenfassung 134
Feedback in der Hochschullehre
5 Anhang 137
5.1 Literaturliste, thematisch geordnet 137
5.2 Nachwort 141
Autor: | Dainton, Nora |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Academic Writing
Macgilchrist, Felicitas
-
Die Seminararbeit
Beinke, Christiane
-
Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
Franck, Norbert
-
Lehren an Hochschulen
Pfäffli, Brigitta K.
-
Brückenkurs Wissenschaftliches Arbeiten
Rehborn, Angelika
-
Abschlussarbeiten im Studium betreuen...
Buff Keller, Eva
-
Hochschuldidaktik in der Praxis: Lehr...
Ouden, Hendrik den
-
Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten
Franck, Norbert
-
Die Rhetorik-Matrix
Nagler, Georg
-
Fürchte dich nicht - schreibe!
Reinicke, Katja
-
Kreatives Schreiben
Ruf, Oliver
-
Deutsch fürs Lehramt
Hoffmann, Monika
-
Schreiben im Ingenieurstudium
Theuerkauf, Judith
-
Rechtschreibung und Zeichensetzung en...
Staaden, Steffi
-
Checkliste Schreibprozess
Wymann, Christian
-
Viel Stoff - schnell gelernt
Lehner, Martin