Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 10.06
PPL Pondělí 10.06
Osobní odběr Úterý 11.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Studieren und Forschen mit Kind

Studieren und Forschen mit Kind
5 %

470  Kč 495 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
1. Einleitung 15 1.1 Zur Einstimmung: Vom täglichen Irrsinn 15 1.2 Was will das Buch? Entscheidungshilfe und Wegbegleiter 19 1.3 Die Konkurrenz um die Ressource Zeit 21 1.4 Universität mit Kind in Deutschland 22 1.5 Mütter und Väter: Ein bedeutsamer Unterschied 24 1.6 Alleinerziehende 27 2. Studieren mit Kind 29 2.1 Studieren als Ausbildungsstufe oder Lebensphase? 29 2.2 Studieren und Forschen an der Universität - die einzelnen Phasen 30 2.3 Was ist unter Vereinbarkeit zu verstehen? 32 2.4 Muss ich wirklich (mit Kind) studieren? 33 2.5 Welches Fach eignet sich gut in Bezug auf die Vereinbarkeit? 34 2.6 Was Sie persönlich an Eigenschaften mitbringen sollten 36 2.7 Eine stabile Partnerschaft 37 2.8 Ein gutes soziales und familiäres Netzwerk 39 2.9 Wohnen mit Kind 41 2.10 Finanzen 42 2.11 Ein Alien sein? 43 3. Erleichterungen der Studienbedingungen für Mütter und Väter 47 3.1 Beurlaubung 47 3.2 Teilzeitstudium 48 3.3 Fernstudium 49 4. Informelle Lösungen: Kleine Helfer im Hochschulalltag 51 4.1 Verlängerte Buchausleihe 53 4.2 Hilfe durch Korrekturleser 54 4.3 Mit dem Kind ins Seminar? 55 4.4 Am effektivsten zu Hause 56 5. Promotion mit Kind 59 5.1 Die Promotion - eine gute Zeit zum Kinderkriegen? 60 5.2 Hoher Druck von allen Seiten 61 5.3 Arbeitsweise während der Promotion 63 5.4 Verschärfung der Ressourcenkonflikte 64 5.5 Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Promotion mit Kind 66 5.6 Ein 'gutes' Promotionsthema finden 67 5.7 Exposé und Zeitplan 69 5.8 Wege in die Promotion 70 5.9 Ein gutes Betreuungsverhältnis zu Doktorvater oder -mutter 72 5.10 Promotionsmodelle 74 5.11 Finanzielle Absicherung während der Promotionsphase 76 5.12 Schreiben Sie von Anfang an 78 5.13 Sekundäre Kompetenzen während der Promotion 79 6. Habilitation mit Kind 83 6.1 Vom Regen in die Traufe 84 6.2 Späte Mutterschaft 85 6.3 Mobilitäts- und Internationalisierungszwang 86 6.4 Hilfen auf dem Weg in die Wissenschaft 87 6.5 Chancen der Erreichbarkeit 88 6.6 Alternativen: Wissenschaftsmanagement oder Selbstständigkeit 88 7. Professur mit Kind 91 8. Familienfreundliche Universität gesucht 93 8.1 Frauen- oder Gleichstellungsbüros 93 8.2 Was leistet das Siegel audit familiengerechte hochschule? 94 8.3 Studentenerk 95 8.4 Still- und Wikelräume 96 8.5 Spielflächen 96 9. Kinderbetreuung 101 9.1 Eingewöhnung 102 9.2 Vor- und Nachteile von Fremdbetreuung 104 9.3 Kinderbetreuung durch Einzelpersonen 105 9.4 Kinderkrippen, Kindergärten und Kindertagesstätten 108 10. Alltagslogistik: Einkauf, Reifenwechsel und Studium/Forschung 121 10.1 (Frei-)Räume zum Arbeiten 123 10.2 Arbeitsrhythmus und Pausen 126 10.3 Schlafen Sie gut 132 11. Sekundäre Aufgaben 133 11.1 Immer wiederkehrende Qual: Bibliografieren 134 11.2 Vom Warten: Leidige Sprechstunden 136 11.3 Zeitfresser Formalien 137 12. Psychohygiene 139 12.1 Vom schlechten Gewissen 139 12.2 Suchen Sie das Gespräch 141 12.3 Machen Sie Kompromisse 142 12.4 Vergleichen Sie sich nicht dauernd 142 12.5 Suchen Sie Vorbilder 144 12.6 Wie geht es mir? 145 12.7 Wie geht es meinem/r Partner/in? 146 12.8 Wie geht es meinem Kind? 147 13. Krisen 149 13.1 (Kinder-)Krankheiten 149 13.2 Termindruck 150 13.3 Durststrecken überbrücken 151 13.4 Holen Sie Hilfe 152 14. Eine Herausforderung trotz guter Planung 157 14.1 Manchmal doch: Kind oder Universität? 157 14.2 Ausstieg ist kein Scheitern 159 15. Die Sache mit dem biologischen Alter 161 15.1 ... Studium und Berufseinstieg 161 15.2 ... Promotion 163 15.3 ... Hochschulkarriere 164 16. Was Eltern potenziellen Arbeitgebern bieten können 167 16.1 Von der Bewertung der 'Nachteile': höheres Lebensalter und fehlende Flexibilität 168 16.2 Was Eltern können 169 17. Bleiben Sie mutig,
Autor:
Nakladatel: UTB
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 192
Mohlo by se vám také líbit..