Apologeten der Vernichtung oder Kunstschützer?
5
%
1202 Kč 1 270 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Erste Weltkrieg war der erste militärische Konflikt, in dem die Geisteswissenschaften Aufgaben der Propaganda übernahmen. Im Herbst 1914, nach den Zerstörungen in Reims und Leuven, starteten die Mittelmächte mit dem Kunstschutz eine Kampagne, die den Vorwurf deutscher Barbarei in der Kriegsführung widerlegen sollte.
Die Aktivitäten des Kunstschutzes umfassten alle Kriegsschauplätze, die bisherige Forschung blieb jedoch auf Belgien und Frankreich konzentriert. Dieser Band behandelt den Themenkomplex erstmals in vergleichender Perspektive und legt dabei den Schwerpunkt auf die Regionen des östlichen und südöstlichen Europa. Die Beiträge untersuchen, welche Interessen die deutschen und österreichischen Wissenschaftler - u. a. Kunsthistoriker, Archäologen, Ethnologen - in den jeweiligen Besatzungsgebieten leiteten, welche Schutz- und Wiederaufbaumaßnahmen sie tatsächlich initiierten, ob und in welcher Form es zu Interferenzen mit Fachkollegen vor Ort kam.
Autor: | Born, Robert |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Německo-Anglický |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 318 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Hoch hinaus!, 2 Bde.
Deutscher Alpenverein e.V.
-
Schnitzlers 'Fräulein Else'...
Tacke, Alexandra
-
Kleidung im Mittelalter
Kania, Katrin
-
Philosophie der Geschichte
Demandt, Alexander
-
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
Kinder, Sebastian
-
Revolutionen und Weltkriege
Hille, Martin
-
Geschäfte mit dem Teufel
Löb, Ladislaus
-
Die Moderne (1880-2010)
Zimmermann, Clemens
-
Die Agrarfrage in der Industriegesell...
Auderset, Juri
-
Argumentationskompetenz als Bildungsziel
Käser, Udo
-
Die Kunst der Fuge
Wiemer, Wolfgang
-
Carl Zeiss
Paetrow, Stephan
-
Das Sichtbare und das Unsichtbare
Hammer-Tugendhat, Daniela
-
Der Baum
Demandt, Alexander