Philipp Soldan
21
%
496 Kč 625 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus Holz, Stein und Eisen schuf er ein umfangreiches plastisches Werk. Der Formenschneider Philipp Soldan war für Hessen das, was Lucas Cranach für Sachsen darstellte: Er transportierte die Botschaften Martin Luthers und wurde damit zum Bildhauer der Reformation. Weit über Hessen hinaus zählen die von ihm geschnitzten Figuren zu den bedeutendsten Denkmälern der Renaissance in Deutschland.
Um 1500 in Frankenberg (Eder) geboren, wurde Philipp Soldan wahrscheinlich in der Werkstatt des nahegelegenen Franziskanerklosters Meitersdorf ausgebildet und entwickelte sich dann in 70 Lebensjahren zu einem hoch geschätzten und vielbeschäftigten Bildhauer und Modelschnitzer. Selbstbewusst, der neuen Zeit und ihren Ideen folgend, signierte er seine Werke mit seinem Monogramm oder seinem vollen Namen an zentraler Position.
Zu den Auftraggebern des vielseitigen Künstlers zählten die Stadt und die Kirchengemeinde in Frankenberg sowie einzelne Bürger, aber auch der Landadel.
Mit wichtigen Aufträgen bedachte ihn vor allem der hessische Landgraf Philipp der Großmütige, der Reformator Hessens und einer der wichtigsten Führer der Protestanten in Deutschland. Aber auch einen führenden Vertreter der katholischen Kirche, den Mainzer Erzbischof und Kurfürsten Albrecht von Brandenburg, bildete Soldan ab.
Autor: | Hauer, Kirsten |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Architekturführer Trier
Fachbach, Jens
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Berlin der Kaiserzeit
Barth, Matthias
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael
-
Die Burgenstraße
Großmann, G. Ulrich
-
Der Südwesten
Heidenreich, Dieter
-
Der Dom zu Fulda
Kathrein, Werner
-
Aachen, Dom- und Stadtführer
Dickmann, Ines
-
Köln
Gassen, Richard W.
-
Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte
Hübner, Volker
-
Die 50 schönsten Ziele in der Rhön
Rinke, Regina
-
Die schönsten Burgen in Deutschland
Wietzorek, Paul
-
Mainz
Imhof, Michael
-
Limburg, Dom- und Stadtführer
Marten, Bettina
-
Berlin um 1900, Postkartenbuch
Imhof, Michael